Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung In Verbindung Mit Der Oasis Ja-8X Zentrale; Zusammenarbeit Mit Den Magnetabtastern; Zusammenarbeit Mit Den Fernbedienungen Rc-8X; Reset Auf Werkseinstellung - jablotron Oasis Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oasis:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung in Verbindung mit der OASIS JA-8x
Zentrale
Für die Kombination des Thermostats und der Zentrale muss der Thermostat
zuerst (vor der Zentrale) angemeldet werden. Am Relais X kann nur der PGX
Ausgang und am Relais Y nur der PGY Ausgang angelernt werden. Die PG
Ausgänge müssen für diesen Einsatz auf die Funktion EIN/AUS eingestellt sein.
Wenn die Zentrale in das Relais X (durch die Sequenz 299) angelernt wird,
dann wird dieses Relais bei der Aktivierung des entsprechenden Thermostats
und gleichzeitig des aktiven Ausgangs PGX der Zentrale geschaltet.
Wenn die Zentrale in das Relais Y (durch die Sequenz 299) angelernt wird,
dann wird dieses Relais bei der Aktivierung des entsprechenden Thermostats
und gleichzeitig des aktiven Ausgangs PGY der Zentrale geschaltet.
Jedem Relais kann nur ein PG Ausgang der Zentrale zugeordnet werden.
Der PG Ausgang der Zentrale ermöglicht es, die Heizmodi zu wählen –
entweder Heizung auf die gewünschte Temperatur, oder Forstschutzregime.
Dies wird entweder mittels Tastatur des Alarmsystems, oder ferngesteuert
mittels Mobil oder Internet durchgeführt.
Das Thermostat mit einem angelernten PG Ausgang der Zentrale kann nicht mit
Fernbedienungen kombinieren werden (das Signal aus der Zentrale würde durch
die
regelmäßige
Übertragung
Fernbedienungen überschreiben).
Die Anforderung der Zentrale an den Heizmodus wird sofort aufgenommen,
aber das Relais reagiert erst auf die nächste Sendung des Thermostats
(binnen 9 Minuten).

Zusammenarbeit mit den Magnetabtastern

Die Funktion des Thermostates (Heizmodus auf gewünschte Temperatur) kann
durch Magnetabtaster JA-80M oder JA-82M (beziehungsweise JA-80D) blockiert
werden. Bei der Aktivierung des Sensors wird der Frostschutz- Heizmodus
eingeschaltet, durch die Deaktivierung des Sensors wird der Heizmodus auf
gewünschte Temperatur eingeschaltet.
Die
Anforderung
an
den
Magnetabtasters) wird sofort aufgenommen, aber das Relais reagiert erst auf die
nächste Sendung des Thermostats (binnen 9 Minuten).
Die Blockierung der Heizung durch die Aktivierung dieser Melder kann mit der
Steuerung des Heizmodus durch die PG- Ausgänge aus der Zentrale kombiniert
werden. Falls mindestens einer der angelernten Magnetabtaster aktiviert wird,
dann wird die Heizung auf gewünschte Temperatur blockiert. Die Blockierung
kann allerdings nicht mir Fernbedienungen kombiniert werden.

Zusammenarbeit mit den Fernbedienungen RC-8x

Mit Hilfe der Fernbedienung kann der Heizmodus umgeschaltet werden. Mittels
Tasten
(oder
) wird der Heizmodus auf die gewünschte Temperatur
(komfortabel) aktiviert und mittels Tasten
Frostschutz- Temperatur begrenzt.
jede
9
Minuten
die
Anforderung
Heizmodus
(durch
Deaktivierung
(oder
) wird die Heizung nur auf
Die Anforderung der Fernbedienungen an den Heizmodus wird sofort
aufgenommen, aber das Relais reagiert erst auf die nächste Sendung des
Thermostats (binnen 9 Minuten).
Wenn Fernbedienungen für das Umschalten der Heizmodi benutzt werden,
kann weder die Funktion mit der Zentrale noch mit den Magnetabtastern
benutzt werden!

RESET auf Werkseinstellung

Werksseitig sind alle Positionen leer eingestellt (d.h. dass keine Geräte
angelernt
wurden).
folgendermaßen durchgeführt:
Mittels Taste X (oder Y) die Meldeleuchte zum Blinken bringen.
Dieselbe Taste X (oder Y) erneut drücken und für ca. 4s gedrückt halten, bis
alle Meldeleuchten blinken – danach loslassen.
Technische Parameter
Stromversorgung
eigene Leistungsaufnahme
Relaiskontaktbelastbarkeit
Widerstandslast
vom
Induktive Last (kapazitive Bel.), Lampenbelastung
Sicherung
Kommunikationsbereich
Die Elemente werden in den permanenten Speicher angelernt und werden durch
Unterbrechung der Stromversorgung nicht gelöscht
minimale Entfernung des Senders
Arbeitsumgebung
Schutzart
mechanische Beständigkeit
Betriebsbedingungen
Das Produkt wird in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung der CR hergestellt
und geliefert. Es erfüllt die Anforderungen der Normen ETSI EN 300220, EN
50130-4, EN 55022, EN 60950-1.
des
Das Produkt wurde in Übereinstimmung mit den jeweiligen
Bestimmungen entworfen und hergestellt:
Nr. 426/2000Slg., wenn es bestimmungsgemäß benutzt wird. Das
Original
www.jablotron.com in der Sektion Beratung.
Bemerkung: Das Produkt, obwohl es keine schädlichen Materialien
enthält, bitte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern an einer
Sammelstelle
Informationen finden Sie auf
Beratung.
151
Das
Löschen
aller
angelernten
230V/50Hz, Schutzklasse II
868 MHz, Protokoll Oasis
innen allgemein –10 bis +40 °C
der
Konformitätserklärung
für
Elektronikabfall
abgeben.
www.jablotron.com
Peripherien
wird
ca. 1W
max.2, 5A/250V AC
max. 0,5A/250V AC
max.5A
1m
IP40 laut EN 60529
IK08 laut EN 50102
VO-R/10/03.2007-4
Regierungsverordnung
finden
Sie
auf
Ausführliche
in der Sektion

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis