VLT® Servo Drive System ISD 511
Bedienungsanleitung
•
ID-Zuweisung fehlgeschlagen
•
Doppelte MAC-Adresse
•
Ungültige SW-Version
•
Unvollständige Zuweisung
•
Kein Gerät gefunden
•
Interner Fehler
6.4.3.3 Automatische Einstellung der Knoten-IDs für mehrere Servoantriebe und Systemmodule
über die LCP-Bedieneinheit
Über die automatische PSM 510/DAM 510-ID-Zuweisung können Sie die Node IDs (Knoten-IDs) an allen Servoantrieben und System-
modulen für eine bestimmte PSM 510/DAM 510-Leitung automatisch einstellen lassen. Diese Funktion ist in Parametergruppe 54- **
ID Assignment (ID-Zuweisung) in Untergruppe 54-0* Automatic (Automatisch) enthalten.
Vorgehensweise
1.
Montieren Sie das LCP am PSM 510/DAM 510, das mit den Servoantrieben und Systemmodulen verbunden ist, deren Node
ID (Knoten-ID) geändert werden soll.
2.
Nur PSM 510: Wählen Sie den Ethernet-Port (X1 oder X2), der für die ID-Zuweisung verwendet werden soll, mithilfe des
Parameters 54–01 Epl ID assignment line (Epl ID-Zuweisungszeile) aus.
3.
Wählen Sie die Start-ID in Parameter 54–02 Epl ID assignment start ID (Epl ID Zuweisung Start-ID) aus.
4.
Wählen Sie Parameter 54-03 Automatic Epl ID assignment start (Automatische Epl ID Zuweisung Start) und ändern Sie den
Status von [0] ready (bereit) zu [1] start (starten).
5.
Wählen Sie den ID-Zuweisungsstart in Parameter 54–03 Automatic Epl id assignment start (Automatischer Epl-ID-Zuwei-
sungsstart) aus.
6.
Prüfen Sie, ob die ID-Zuweisung erfolgreich abgeschlossen wurde (über folgende Parameter):
-
Parameter 54-04 Epl ID assignment state (Epl ID Zuweisung Zustand)
-
Parameter 54-05 Epl ID assignment error code (Epl ID Zuweisung Fehlercode)
-
Parameter 54-06 Epl ID assignment device count (Epl ID Zuweisung Gerätezahl)
7.
Führen Sie einen Aus-/Einschaltzyklus durch, um sicherzustellen, dass alle ID-Änderungen am Feldbus in Kraft treten und
funktionieren.
6.4.3.4 Automatische Einstellung der Knoten-ID für mehrere Servoantriebe über die SPS mit einem
dedizierten Bibliotheks-Funktionsbaustein im Automation Studio
Die SPS-Bibliothek stellt einen neuen Funktionsbaustein namens DD_NodeIDAssignment_DAM zur Verfügung, der eine automa-
tisierte Knoten-ID-Zuweisung ermöglicht.
Mit diesem Funktionsbaustein kann eine Knoten-ID-Zuweisung über DAM 510 mit den in den Input-Variablen angegebenen Einstel-
lungen gestartet werden. Nach dem Senden der Einstellungen und dem Starten der Zuweisung fragt der Funktionsbaustein das
DAM 510 ab, bis die Zuweisung abgeschlossen ist, und gibt dann die Anzahl der Geräte aus, die eine neue ID erhalten haben.
-
Das DAM 510 und alle Geräte, die über die Ethernet-Schnittstelle des Frequenzumrichters erreichbar sind, benötigen zwei
Aus-/Einschaltzyklen, um den Zuweisungsprozess abzuschließen.
6.5 Programmierung mit Automation Studio
6.5.1 Anforderungen für die Programmierung mit Automation Studio™
Die folgenden Dateien sind erforderlich, um die ISD 511-Servoantriebe sowie PSM 510 und DAM 510 in ein Automation Studio™-
Projekt zu integrieren:
•
Bibliothekenpaket für das MSD 510-Servosystem: VLT_FlexMotion_Automation_Studio_Lib_Vx.y.z.zip
•
XDD-Datei (XML-Gerätebeschreibung) für den Standard-ISD 511-Servoantrieb: 0x0200008D_ISD511.xdd
•
XDD-Datei (XML-Gerätebeschreibung) für das Power Supply Module (PSM 510): 0x0200008D_PSM.xdd
•
XDD-Datei (XML-Gerätebeschreibung) für das Decentral Access Module (DAM 510): 0x0200008D_DAM.xdd
Danfoss A/S © 2023.08
H I N W E I S
Inbetriebnahme
AQ377148425069de-000101 / 130R1213 | 69