VLT® Servo Drive System ISD 511
Bedienungsanleitung
•
Ein Paket mit SPS-Bibliotheken für Automation Studio
Weitere Informationen finden Sie in
•
VLT
Servo Toolbox: Ein Danfoss PC-basiertes Softwaretool zur Inbetriebnahme und Fehlerbehebung.
®
•
VLT
Backup Tool: Ein Danfoss PC-basiertes Softwaretool zur Datensicherung der Geräte.
®
•
3.8 Feldbus
3.8.1 Ethernet POWERLINK®
Die ISD 511-Servoantriebe und die Systemmodule sind gemäß DS 301 V1.4.0 zertifiziert und unterstützen die folgenden Funktionen:
•
Arbeiten als geregelte Knoten
•
Lassen sich als Multiplex-Stationen betreiben
•
Unterstützung der Querkommunikation
•
Ringredundanz wird für Medienredundanz unterstützt
Spezifische Anschlüsse sind nicht für Ethernet POWERLINK
3.9 Kabel
3.9.1 Einspeisekabel
Im ISD 511-Servosystem werden 3 Einspeisekabel verwendet. Die Einspeisekabel werden nicht von Danfoss geliefert, sondern müs-
sen den in
Tabelle 6
angegebenen Spezifikationen entsprechen.
Tabelle 6: Einspeisekabel
Einspeisekabeltyp
Beschreibung
Einspeisung
Vom DAM 510 zum Schleifring
Einspeisung
Vom Schleifring zum ersten ISD 511-Servoantrieb
Ausgang
Schleifring zum letzten ISD 511-Servoantrieb
3.9.2 Loop-Kabel
Tabelle 7: Loop-Kabel
Beschreibung
Das Loop-Kabel verbindet die ISD 511-Ser-
voantriebe in einer Anwendung im Daisy-
Chain-Format.
Danfoss A/S © 2023.08
zur Bedienung der ISD 511-Servoantriebe und der Systemmodule.
™
6.5.2 Erstellen eines Automation Studio™
zugewiesen.
®
Maximale Länge
235 mm/365 mm
Projekts.
Maximale Länge
Querschnitt
30 m
UDC: 2 x 2,5 mm
U
STO: 1 x 1,0 mm
Feldbus: 4 x 0,24 mm
PE: 1 x 2,5 mm
6 m
UDC: 2 x 2,5 mm
U
STO: 2 x 0,5 mm
Feldbus: 4 x 0,24 mm
PE: 1 x 2,5 mm
6 m
UDC: 2 x 2,5 mm
U
Feldbus: 4 x 0,24 mm
PE: 1 x 2,5 mm
Querschnitt
Biegeradius
2
UDC: 2 x 2,5 mm
Statisch: 22,5 mm
2
Dynamisch: 90 mm (gelegentliche
U
: 2 x 2,5 mm
AUX
Bewegungen)
2
STO: 2 x 0,5 mm
2
Feldbus: 4 x 0,24 mm
AQ377148425069de-000101 / 130R1213 | 29
Systembeschreibung
2
2
: 2 x 2,5 mm
AUX
2
2
2
2
2
: 2 x 2,5 mm
AUX
2
2
2
2
2
: 2 x 2,5 mm
AUX
2
(optional)
2
(optional)