VLT® Servo Drive System ISD 511
Bedienungsanleitung
Tabelle 122: Pin-Belegung des LCP-Steckers
Pins
Beschreibung
1
Not connected (Nicht verbunden)
2
/LCP RST
3
LCP RS485
4
/LCP RS485
5
GND
6
VCC
-
Am LCP-Eingang kann nur PELV-Potenzial angeschlossen werden.
11.6.7 Versorgungsnetzstecker
Der Versorgungsnetzstecker befindet sich an der Unterseite des Power Supply Module (PSM 510).
Abbildung 83: Versorgungsnetzstecker
Tabelle 123: Pin-Belegung des Versorgungsnetzsteckers
Bes-
Hinweise
Pins
chrei-
(von links
bung
nach
rechts)
1
L3
Zur Verbindung von
L1/L2/L3 verwendet
2
L2
3
L1
11.6.7.1 Netzkabelquerschnitte für PSM 510
Tabelle 124: Netzkabelquerschnitte für PSM 510
Mindestkabelquerschnitt für CE
Mindestkabelquerschnitt für UL
11.6.8 Relaisstecker
Der Relaisstecker dient zur benutzerdefinierten Reaktion und ist wie folgt angeordnet:
Danfoss A/S © 2023.08
Hinweise
–
Reset
Positives RS485-Signal
Negatives RS485-Signal
GND
5-V-Versorgung für LCP
H I N W E I S
Nennwert/Parameter
Nennspannung: 400–480 V AC ±10 %
Nennleistung: 30 kW
Maximaler Querschnitt: 16 mm
Leiterquerschnittsbereich 0,75–16 mm
AWG 4)
PSM 510 (10 kW)
2
4 mm
(mindestens 70 °C, Cu)
AWG 10
(mindestens 60 °C, Cu)
Nennwert/Parameter
–
Aktiv bei ≦0,5 V
Drehzahl:
38,4 kBd
Die Pegel entsprechen der RS485-Spezifikation.
–
5 V ±10 % bei 120 mA maximaler Last
2
(AWG 4)
2
, fest oder flexibel (AWG 18–
PSM 510 (20 kW)
2
16 mm
(mindestens 70 °C, Cu)
AWG 6
(mindestens 60 °C, Cu)
AQ377148425069de-000101 / 130R1213 | 143
Spezifikationen
PSM 510 (30 kW)
2
16 mm
(mindestens 90 °C, Cu)
AWG 4
(mindestens 75 °C, Cu)