VLT® Servo Drive System ISD 511
Bedienungsanleitung
6.5.2 Erstellen eines Automation Studio™ Projekts
Die in diesem Kapitel beschriebenen Verfahren beziehen sich auf die Automation Studio
geben.
Detaillierte Informationen zur Installation von Automation Studio
Help Explorer und wählen Sie dort die Option [Automation software → Software Installation → Automation Studio].
Detaillierte Hinweise zur Erstellung eines Projekts in Automation Studio
V4.x:
Öffnen Sie den B&R Help Explorer und navigieren Sie zu [Automation Software → Getting Started → Creating programs with Auto-
mation Studio → Example project for a target system with CompactFlash].
6.5.3 Einbinden der Servoantriebsbibliotheken in ein Automation Studio™ Projekt
Vorgehensweise
1.
Öffnen Sie unter Logical View (Logische Ansicht) den Menüeintrag [File → Import...] (Datei → Import).
2.
Wählen Sie im nächsten Fenster die Datei Danfoss_VLT_ServoMotion_V_x_y_z.zip aus (je nach Speicherort auf der Fes-
tplatte).
3.
Klicken Sie auf Open (Öffnen).
4.
Weisen Sie im nächsten Fenster die Bibliotheken der CPU zu.
5.
Klicken Sie auf Finish (Beenden). Jetzt werden die Bibliotheken in das Automation Studio
-
DDS_Drive
•
Enthält Programmorganisationseinheiten (POUs), die von PLCopen
und POUs, die von Danfoss (Name beginnt mit DD_) definiert werden. Die von Danfoss definierten POUs bieten
zusätzliche Funktionen für die Achse.
•
Sie können POUs, die von PLCopen
•
Die Namen der POUs, die den Servoantrieb als Ziel haben, enden alle auf _DDS.
-
DDS_PSM
•
Enthält POUs, die von Danfoss (Name beginnend mit DD_) definiert werden und Funktionen für das Power Sup-
ply Module (PSM 510) bereitstellen.
•
Die Namen der POUs, die das PSM 510 zum Ziel haben, enden alle auf _PSM.
-
DDS_DAM
•
Enthält POUs, die von Danfoss (Name beginnend mit DD_) definiert werden und Funktionen für das Decentral
Access Module (DAM 510) bereitstellen.
•
Die Namen der POUs, die das DAM 510 zum Ziel haben, enden alle auf _DAM.
-
DDS_ACM
•
Enthält POUs, die von Danfoss (Name beginnend mit DD_) definiert werden und Funktionen für das Auxiliary Ca-
pacitors Module (ACM 510) bereitstellen.
•
Die Namen der POUs, die das ACM 510 zum Ziel haben, enden alle auf _ACM.
-
DDS_BasCam
•
Enthält POUs für die Erstellung grundlegender CAMs.
-
DDS_LabCam
•
Enthält POUs für die Erstellung von Kennzeichnungs-CAMs.
-
DDS_Intern
•
Enthält POUs, die intern für die Bibliotheken benötigt werden.
•
Verwenden Sie diese POUs nicht in einer Anwendung.
Beim Einbinden des DDS_Drive-Pakets werden einige Standardbibliotheken automatisch integriert, wenn sie nicht bereits
Teil des Projekts sind.
70 | Danfoss A/S © 2023.08
finden Sie in der Automation Studio
™
finden Sie in der Automation Studio
™
definiert wurden, mit POUs kombinieren, die von Danfoss definiert wurden.
®
-Version V4.x, sofern nicht anders ange-
™
Hilfe. Öffnen Sie den B&R
™
Hilfe.
™
Projekt integriert.
™
(Name beginnt mit MC_) definiert werden,
®
AQ377148425069de-000101 / 130R1213
Inbetriebnahme