VLT® Servo Drive System ISD 511
Bedienungsanleitung
Tabelle 109: Übersicht der Wartungsarbeiten
Komponente
Wartungsarbeit
Alle
Eine Sichtprüfung durchfüh-
ren.
Prüfen Sie den Zustand und
Wellendichtung
kontrollieren Sie sie auf Un-
am ISD 511
dichtigkeiten.
Systemmodule
Prüfen Sie den Lüfter.
Hybridkabel
Auf Beschädigungen und
Verschleiß prüfen.
Funktionale Si-
Führen Sie einen Aus-/
cherheit
Einschaltzyklus durch und
prüfen Sie die STO-Funktion.
Je nach Anwendung kann ein kürzeres Intervall erforderlich sein. Weitere Informationen erhalten Sie von Danfoss.
2
10.4 Reparatur
Versuchen Sie nicht, die Produkte zu reparieren. Fehlerhafte Produkte sind an Danfoss zurückzusenden. Wenden Sie sich für Infor-
mationen zu Rücksendungen an Ihr örtliches Danfoss-Vertriebsunternehmen.
10.5 Austausch des Systemmoduls
10.5.1 Demontage der Systemmodule
1.
Trennen Sie die Netzversorgung und alle Zusatzversorgungen vom PSM 510 und warten Sie die Entladezeit ab.
2.
Trennen Sie das Abschirmblech an der Unterseite der Systemmodule. Bauen Sie nicht die Stecker vom Abschirmblech ab.
4
Abbildung 57: Trennen des Abschirmblechs
-
Ziehen Sie den RJ45-Stecker [2] ab (nur am DAM 510).
122 | Danfoss A/S © 2023.08
Wartungsintervall
Alle 6 Monate
Alle 6 Monate bzw. alle
3000 Betriebsstunden.
(2)
Weitere Informationen zum
Austausch der Wellendichtung
finden Sie im Krones Service-
handbuch und im Service-Tool-
kit zur Wellenabdichtung.
Alle 12 Monate
Alle 6 Monate
Alle 12 Monate
1
2
3
Wartung, Außerbetriebnahme und
Anweisung
Prüfen Sie die Oberfläche auf Unregel-
mäßigkeiten.
Bei Beschädigungen oder Verschleiß: Er-
setzen Sie den Wellendichtring.
Prüfen Sie, ob sich der Lüfter drehen kann
und entfernen Sie Staub oder Schmutz.
Bei Beschädigungen oder Verschleiß: Tau-
schen Sie das Hybridkabel aus.
Aktivieren Sie die STO-Funktion und prü-
fen Sie den Status mit der SPS.
AQ377148425069de-000101 / 130R1213
Entsorgung