VLT® Servo Drive System ISD 511
Bedienungsanleitung
11.4 Motor-Überlast- und -Übertemperaturschutz
-
Im ISD 511-Servoantrieb ist ein Fühler eingebaut, der die Motorwicklungstemperatur misst. Dieser ermöglicht die Ausgabe
einer Warnung/eines Fehlers (0x4210), wenn der Motor überhitzt. Dadurch wird ein Überhitzen bei Überlastung vermieden.
-
Zusätzlich zum Fühler ist ein zweiter Schutzmechanismus eingebaut, der den Motor auch bei plötzlicher Überlastung
schützt. Da lokale Temperatur-Hotspots während eines plötzlichen Überlastereignisses nicht erkannt werden können, wer-
den sie softwareseitig durch Simulation des physikalischen Motormodells ausgewertet.
-
Die Kombination aus Temperaturmesswerten und ausgewerteten lokalen Warnmeldungen bietet Schutz vor Überhitzung
des Motors.
11.5 Zulässige Kräfte am ISD 511-Servoantrieb
Fr: 250N
Fa: 800N
Abbildung 76: Zulässige Kräfte
Beim Zusammenbau des Motors sowie bei allen mit der Welle verbundenen mechanischen Geräten darf die maximale Axial- und
Radiallast die unter
Tabelle 115
Vermeiden Sie pulsierende Lasten.
-
Wenn die zulässigen Kräfte überschritten werden, könnte das Lager dauerhaft beschädigt werden.
Tabelle 115: Maximale Lastnennwerte
Maximale Radialkraft (Fr) in N
ISD 511
250 N
Die maximalen Radiallast-Nennwerte basieren auf den folgenden Annahmen:
•
Die Servoantriebe werden mit dem Spitzendrehmoment des längsten Modells der Baugröße betrieben.
•
Die vollständig umgekehrte Last wird auf das Ende der Standard-Montagewellenverlängerung mit dem kleinsten Durchmesser
aufgebracht.
•
Unendlicher Lebensdauer mit standardmäßiger Zuverlässigkeit von 99 %.
•
Sicherheitsfaktor = 2
11.6 Anschlüsse an den Systemmodulen
11.6.1 Backlink-Anschluss
Der Backlink-Anschluss befindet sich oben an der Rückseite aller Systemmodule.
138 | Danfoss A/S © 2023.08
H I N W E I S
angegebenen Werte nicht überschreiten. Die Welle muss langsam und konstant belastet werden:
H I N W E I S
Maximale Axialkraft (Fa) in N
800 N
AQ377148425069de-000101 / 130R1213
Spezifikationen