VLT® Servo Drive System ISD 511
Bedienungsanleitung
12.
Drehen Sie die Metallblindkappe so weit zu, bis die Dichtung am Stecker abgedeckt ist.
Abbildung 28: Montage der M23-Blindkappe
1
M23-Metallblindkappe
GEFAHR VON PERSONEN- UND/ODER SACHSCHÄDEN
Bei Nichtverwendung der M23-Metallblindkappe kann es zu einer Verletzung des Bedieners und/oder Schäden
am ISD 511-Servoantrieb kommen.
-
Bringen Sie immer die M23-Metallblindkappe wie in den Schritten 11 und 12 beschrieben an.
5.9.1.4 Trennen der Hybridkabel
Vorgehensweise
1.
Trennen Sie das Power Supply Module (PSM 510, das Spannungsmodul) von der Spannungsquelle (Versorgungsnetz und
U
).
AUX
2.
Warten Sie die minimale Entladezeit ab.
3.
Entfernen Sie den Stecker des Einspeisekabels vom Decentral Access Module (DAM 510).
4.
Drehen Sie den Schraubring auf dem Kabelstecker des Einspeisekabels am Servoantrieb gegen den Uhrzeigersinn, bis die
Markierung OPEN am Stecker zum Servoantrieb zeigt.
5.
Ziehen Sie den Stecker weg vom Gehäuse.
6.
Für die X1- und X2-Stecker werden M23-Blindkappen zum Schutz mitgeliefert. Setzen Sie nach Abziehen des entsprechen-
den Steckers die Blindkappen auf.
5.9.2 Anschließen des Power Supply Module PSM 510
5.9.2.1 AC-Netzdrossel
Die Verwendung einer 3-phasigen Netzdrossel ist obligatorisch (siehe
und
5.9.2.1.2 Anschluss von zwei PSM 510-Modulen an die Netzdrossel mit
56 | Danfoss A/S © 2023.08
1
V O R S I C H T
5.9.2.1.1 Anschluss von einem PSM 510 an die Netzdrossel
Systemaufteilung).
Elektrische Installation
AQ377148425069de-000101 / 130R1213