Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Die Zusatzspannungsversorgung; Sicherungen; Anforderungen An Die Sicherheitsstromversorgung - Danfoss VLT ISD 511 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® Servo Drive System ISD 511
Bedienungsanleitung
-
Trennschalter sind nicht in Installationen zulässig, in denen C-UL erforderlich ist. Es dürfen ausschließlich UL-zugelassene Si-
cherungen verwendet werden.

5.6 Anforderungen an die Zusatzspannungsversorgung

Versorgt das Power Supply Module (PSM 510) über ein Netzteil mit einer Ausgangsspannung von 24/48 V DC ±10 %. Die Ausgangs-
welligkeit des Netzteils muss kleiner als 250 mV
-
Verwenden Sie Ausschließlich Netzteile, die der PELV-Spezifikation entsprechen.
-
Verwenden Sie eine Spannungsversorgung, die nach Normen EN 61000-6-2 und EN 61000-6-4 oder ähnlich für Industriege-
brauch CE-markiert ist.
-
Der Sekundärkreis muss von einer externen, isolierten Quelle versorgt werden.
Das Netzteil muss auf das ISD 511-Servosystem ausgelegt sein, was bedeutet, dass es ausschließlich zur Versorgung des PSM 510
verwendet wird. Die maximale Kabellänge zwischen Netzteil und PSM 510 beträgt 3 m.

5.6.1 Sicherungen

UL-gelistete Sicherungen werden zum Schutz der Verkabelung an 24/48 V DC empfohlen.
Tabelle 13: Sicherungen
CE-Konformität (IEC 60364)
Maximaler Sicherungstyp
50 A
(1)
Wenn der maximale Strom geringer ist, können Sie eine Sicherung mit geringerem Nennstrom verwenden. Nennwert der IEC-Sicherungen: en-
1
tsprechend 100 % des maximalen Stroms. Verwenden Sie eine Zeitverzögerungssicherung, die für die verwendete Gleichspannung ausgelegt ist.
Wenn der maximale Strom geringer ist, können Sie eine Sicherung mit geringerem Nennstrom verwenden. Nennwert der UL-Sicherungen: en-
2
tsprechend 125 % des maximalen Stroms. Verwenden Sie eine Zeitverzögerungssicherung, die für die verwendete Gleichspannung ausgelegt ist.

5.7 Anforderungen an die Sicherheitsstromversorgung

Versorgen Sie die STO-Linie mit einem 24-V-DC-Netzteil mit folgenden Eigenschaften:
Ausgangsbereich: 24 V DC ±10 %
Maximale Stromstärke: 1 A
Verwenden Sie ein 24-V-Netzteil, das über eine CE-Zulassung für die industrielle Nutzung verfügt. Stellen Sie sicher, dass das Netz-
teil der PELV-Spezifikation entspricht und nur für den Systemsicherheitseingang verwendet wird.
Eine gemeinsame Versorgung für die Hilfs- und Sicherheitsversorgung kann verwendet werden, sofern sich der einzige Anschluss-
punkt der beiden Stromkreise in der Nähe der Versorgung befindet. Hierdurch sollen Störungen durch einen gemeinsamen Span-
nungsabfall vermieden werden. Die maximale Kabellänge zwischen dem 24-V-Netzteil und dem Servosystem beträgt 3 m.
Die Sicherheitsversorgung kann vom PSM 510 zu den anderen Systemmodulen mit Ausnahme des ACM 510 durchgeschleift wer-
den. Das kabel hierfür ist nicht im Lieferumfang enthalten. Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt
-
Sorgen Sie für eine verstärkte Trennung (Isolierung) zwischen Sicherheitssignalen und anderen Signalen, Versorgungen
(Netzversorgung) und freiliegenden leitenden Teilen.
Danfoss A/S © 2023.08
H I N W E I S
sein.
pp
H I N W E I S
UL-Konformität (NEC 2014)
Maximaler Sicherungstyp
63 A
(2)
H I N W E I S
Elektrische Installation
8.6
Installation.
AQ377148425069de-000101 / 130R1213 | 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis