Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1100 1992 Reparaturanleitung Seite 97

Werbung

und Sechskantmutter eindrehen. Spieleinstellung
siehe Kapitel 3.19.
Telegabel
®
Buchsen
und Wellendichtringe gut ge-
schmiert montieren (sauberes Gabelöl).
® Tragfeder (& Bild 223 auf Dämpferpatrone (6)
mit kleinerem Windungsabstand nach oben wei-
send aufstecken.
® Führungshülse (7) aufstecken.
® Standrohr
vorsichtig
mit
Schutzbacken
in
Schraubstock einspannen.
® Komplette Dämpferpatrone in Standrohr ein-
schieben.
© Bodenverschraubung
(Bild
221)
Dämpferpatrone einschrauben.
® Mit Spannvorrichtung
BMW
Nr. 31
5 550
(kann leicht improvisiert werden) und Klemmein-
satz BMW Nr. 31 5 553 Dämpferpatrone leicht in
Standrohr eindrücken (Bild 224).
© Distanzhülse @) und Lochscheibe ®) (glatte
Seite unten) aufstecken. Sicherungen (@) Bild 225
an Kolbenstange
einsetzen
und Spannvorrich-
tung entspannen.
® Tauchrohr zusammenbauen (Bild 234):
e /\ Dämpferpatrone mit Lochbild «Z» (Zug-
stufe) in rechtes Tauchrohr einbauen.
® Gleitbuchse (D) mit Gabel benetzen und ein-
bauen.
@ Standrohr in Tauchrohr einschieben.
@ Bodenverschraubung () mit so gut wie neu-
em Dichtring (6) eindrehen (47 Nm).
®@ Stahlscheibe (2) in Gleitrohr einlegen.
locker
in
@ Neuen Wellendichtring @ (Beschriftung nach
oben
weisend)
in Tauchrohr gleichmässig
ein-
schlagen, bis Sicherungsring @) in Nut über Wel-
lendichtring eingefedert werden kann.
® Fettasche der Staubdichtung mit Gleitmo 805
oder gleichwertigem
Fett füllen. Staubdichtung
aufschieben und mit leichten Kunststoffhammer-
schlägen in Sitz eintreiben.
® Tauchrohr auf Standrohr mit Dämpferstange
vorsichtig aufschieben.
® Staubdichtung aufsetzen (Dichtlippen gefet-
tet).
@ Gabelöl-Ablassschraube
mit neuer Dichtung
eindrehen (6,5 Nm).
® Gabelholme in Gabelbrücken einschieben, bis
sie bündig mit oberer Gabelbrücke abschliessen.
@ Gabel befüllen wie in Kapitel 3.18 Seite
23
beschrieben.
® Lenklagerspiel überprüfen (Kapitel 3.19).
@
[TIP]
Nach Komplett-Montage der Frontpar-
tie:
Motorrad einfedern und Gabelfunktion kontrollie-
ren. Leichte Verklemmung der Gabel (wie Neuzu-
stand) kann bei Umbauarbeiten (Erneuerung der
Gleitbuchsen oder Standrohre) nie restlos ver-
mieden werden.
Daher muss
mit erneuter Ein-
laufzeit von max. 1000 km gerechnet werden.
Laufrad (Bild 142)
© /N\ Vor Erwärmen der Nabe Bremsscheibe
abbauen.
@ Radnabe auf ca. 100° C erwärmen.
Bild 235
ABS-Sensorabstand vorn
einstellen
1 Halter
2 Gleitschuh
95

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1100 1999