Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1100 1992 Reparaturanleitung Seite 9

Werbung

2.9 Batterie, Batterieaufladung
2.9.1 Kein Strom bei eingeschalteter Zündung
© Batterie leer
® Zu niedriger Säurestand
© Zu geringe spezifische Dichte
@ Störung im Ladekreis
®@ Batteriekabel abgetrennt
@ Hauptsicherung durchgebrannt
@ Zündschalter defekt
2.9.2 Schwacher Strom bei eingeschalteter
Zündung
®@ Batterie nicht aufgeladen
® Zu niedriger Säurestand
© Zu geringe spezifische Dichte
@ Störung im Ladesystem
®@ Batterieanschluss lose
2.9.3 Schwacher Strom bei laufendem Motor
®@ Batterie nicht ausreichend geladen
® Zu niedriger Säurestand
®@ Eine oder mehrere tote Zellen
@ Störung im Ladekreis
2.9.4 Zeitweilig aussetzender Strom
@ Lose Kabelanschlüsse (Wackelkontakte)
@ Kurzschluss in der Anlage
2.9.5 Störung im Ladekreis
@ Kabel oder Anschluss lose, gerissen oder
kurzgeschlossen
® Diodenplatte defekt
® Generator defekt
2.10 Zündsystem
2.10.1 Motor wird durchgedreht und springt
nicht an
® Kein Funke an den Zündkerzen
® Zündgeber-Einheit defekt
® Kabel zwischen Zündkerzen oder Zündgeber
und Zündspule ungenügend angeschlossen, ge-
rissen oder kurzgeschlossen
2.10.2 Kein Funke an den Zündkerzen
® Kurzschluss-Schalter auf Off
@ Kabel schlecht angeschlossen, gerissen oder
kurzgeschlossen zwischen Generator und Zünd-
spule,
Zündgeber-Einheit
und
Kurzschluss-
Schalter,
Zündgeber-Einheit
und
Zündspule,
Zündgeber-Einheit
und Zündschloss
oder zwi-
schen Zündspule und Zündkerze
® Zündschloss defekt
® Zündspule defekt
@ Zündgeber-Einheit defekt
2.10.3 Motor springt an, läuft aber stotternd
oder dreht nicht hoch
@ Defekt im Primärzündstromkreis
® Zündspule defekt
® Loses oder blankes Kabel
@ Wackelkontakt oder loses Kabel in einem
Schalter
@ Defekt im Sekundärzündstromkreis
@ Zündkerze defekt
@ Hochspannungskabel defekt
@ Falscher Zündzeitpunkt
® Zündgeber-Einheit defekt
® Defekt im Kraftstoffsystem
2.11 Starter
2.11.1 Startermotor dreht sich nicht
®@ Batterie entladen
© Zündschalter defekt
@ Startknopf defekt
© Leerlaufschalter defekt
® Starter-Relaisschalter defekt
@ Kabel lose oder abgetrennt
2.11.2 Startermotor dreht den Motor nur
langsam durch
® Zu schwache Batterie
® Hoher Widerstand im Schaltkreis
® Startermotor klemmt, defekt
2.11.3 Startermotor läuft, ohne den Motor
durchzudrehen
® Magnetschalter defekt
® Zahnräder des Startermotors defekt
® Zwischenzahnrad defekt

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1100 1999