Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1100 1992 Reparaturanleitung Seite 5

Werbung

1 Werkzeug
Das mit der Maschine gelieferte Bordwerkzeug
können wir für umfangreichere Wartungsarbeiten
oder gar Motorüberholungen vergessen — auch
wenn es zum Besten gehört, was dem Motorrad-
ler vom Werk mitgegeben wird. Also muss pas-
sendes
Qualitätswerkzeug
selbst besorgt wer-
den, mit dem der Freizeit-Mechaniker seine Ma-
schine mit Spass bei der Arbeit in Schuss halten
kann.
Hier eine Aufstellung
von
Werkzeugen,
über die der engagierte Hobby-Mechaniker ver-
fügen sollte:
1 Gabelschlüssel
(kompletter Satz ab 6/7 bis 30/32)
2 Ringschlüssel
(abgekröpft, kompletter Satz ab 6/7)
3 Steckschlüssel
(kompletter Satz ab 8/9 bis 20/22 und SW 30,
32)2
4 Innensechskantschlüssel
(kompletter Satz 2-8 mm, abgewinkelt)
5 Schraubendreher für Schlitzschrauben
(ein kompletter Satz)
6 Schraubendreher für Kreuzschlitzschrauben
(ein kompletter Satz)
7 Schlosserhämmer
(200 g, 500 g, 1000 g)
8 Meissel
(ein Satz = Meissel, Durchtreiber, Körner)
9 Stroboskoplampe
(Zündungskontrolle)
10 Feilen und Ölstein
(je ein Satz)
11 Flachschaber
(verschiedene
Klingenbreiten,
schnitt 23 mm)
12 Dreikant-Schaber
13 Zangen
(Kombi-, Wasserpumpen-, kleine Flachspitz-,
Rundspitz-,
Innen-
und Aussenseegerring-
und Grip-Zange)
14 Isolierter Seitenschneider
15 Schlagschraubendreher
(mit Schlitz- und Kreuzschlitz-Einsätzen)
16 Knarre
(komplett mit allen Einsätzen)
im
Durch-
17 Drehmomentschlüssel
(5 - 60 Nm/60-300
Nm, dazu alle nötigen
Werkzeuge und Nüsse)
18 Gewindeschneid-Ausrüstung
(komplett mit Lehre und Schneider)
19 Helicoil-Ausrüstung
20 Elektrische Bohrmaschine
(komplett mit Ausrüstung, inklusive Ständer)
21 Schraubstock
22 Werkbank
Das könnte genügen,
aber der sichere Mann
treibt die Freude noch weiter und gönnt sich
noch andere gute Sachen.
23 Verschiedene Abzieher, von denen der wich-
tigste ein einfacher zweiarmiger ist
24 Lötlampe mit verschiedener Ausrüstung
25 Elektrische Heizplatte (ca. 25 cm Durchmes-
ser)
26 Schiebelehre (Mess-Schieber) und Messuhr
(letztere komplett mit Halter)
27 Schraubzwingen zum Festhalten von Teilen
28 Ventilfeder-Spanner
29 Kolbenring-Spannzange
30 Lötkolben
(verschiedene Grössen - 30, 80, 150 Watt)
31
Für die Elektrik: Prüflampe, Ohm-Meter, Volt-
Meter, Säureprüfer
Dermassen ausgerüstet, bereitet es auch keine
Schwierigkeiten,
sich aus den Beständen
des
nächstgelegenen Schrotthändlers Abzieher, Ab-
drücker oder Spezialdorne und -halter zu kon-
struieren. Nützlich ist in dem Fall auch noch ein
Schleifbock.
Eine
Motorradhebebühne
stellt
ebenfalls eine nicht zu unterschätzende Arbeits-
erleichterung dar. Auf die Reifenmontage wird
hier nicht eingegangen, da der Reifenhändler er-
stens die Räder schonender behandelt, als dies
bei einem Reifenwechsel in Eigenregie vonstat-
ten geht, und er zweitens auch für die richtige
Auswuchtung (dynamisch) zuständig ist.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1100 1999