Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1100 1992 Reparaturanleitung Seite 65

Werbung

pel aushängen. Seilzug aus Widerlager nehmen
(Bild 59 Seite 26). Zug nicht knicken!
© Kupplungs-Seilzug
nach Eindrehen
der Ein-
stellschraube (1) Bild 28 am Handhebel mit kräf-
tigem Schraubendreher am Ausrückhebel (1) Bild
27 vorhebeln, um Seilzugnippel auszuhängen.
© Kupplungsseilzug durch Öffnung im Getriebe-
gehäuse herausziehen.
@ Motormasse hinter linker Fussrastenhalteplat-
te lösen (Bild 145).
© Öldruckschalter-Stecker,
Zündgeber-Stecker
und übrige Stecker des Motorkabelbaums (CO-
Geber, Drosselklappengeber,
Kühlmittelstutzen,
Luftfiitergehäuse
und
Einspritzdüsen)
trennen.
Kabel vom Rahmen lösen.
© Auspuff-Anlage vom Zylinderkopf abnehmen
(Bild 113 Seite 52).
© Federbein-Befestigungsmutter unten, Hinter-
rad, hinteren Kotflügel und Bremssattel ausbau-
en (Kapitel 16).
® Um Faltenbalg der Gelenkwelle nicht zu be-
schädigen,
bei
abgenommenem
Hinterrad
Schwinge untermauern.
© ABS-Druckmodulatoren und Halter ausbauen.
© Fussrastenplatten links und rechts (Bild 146)
vom Rahmen abnehmen.
® Rechte
Fussrastenplatte,
Bremssattel
und
Druckmodulatoren
mit Klebeband
am
Rahmen
befestigen.
® Motor an Ölwanne möglichst mit hydrauli-
scher Stütze
breitflächig
untermauern.
Motor
leicht anheben.
@ Vier Befestigungsschrauben
(Bild 147) des
Hauptständer-Lagerbocks ausdrehen, Kabelbin-
der trennen und Lagerbock samt Haupt- und Sei-
tenständer abnehmen.
© /N\ Schrauben
sind
«microverkapselt»
und
nicht wiederverwendbar!
Beim
Eindrehen
der
neuen Schrauben Loctite 242 (flüssige Schrau-
bensicherung) beigeben.
® Rahmen-Befestigungen (Bilder 148 und 149)
lösen und ausdrehen. Auf Verbleib der Distanz-
scheiben achten.
@ »Restrahmen»
mit
Helfer
über
Motor-/An-
triebseinheit
wegheben
und
auf
vorbereitete
Stütze abstellen.
Bild 148
Links zwei Motorbefestigun-
gen
Bild 149
Rechts drei Motorbefestigun-
gen
Bild 150
Motorbefestigungen 1 bis 5
63

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1100 1999