Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1100 1992 Reparaturanleitung Seite 116

Werbung

Klemmschrauben der Gabelbrücken
15 Nm
15 Nm
Bodenverschraubung
47 Nm
47 Nm
Gabelstabilisator
21,5 Nm
21,5 Nm
Lenkung
LT
RS
Lenkeinschlagwinkel
2x 34°
Lenkrohr-Durchmesser
22 mm
Lenkerbreite mit Gewichten
765 mm
700 mm
Anziehdrehmomente
Klemmschrauben
22 Nm
22 Nm
Klemmbock an Gabelbrücke
16 Nm
16 Nm
Hinterradantrieb
Verzahnungsart
Klingelnberg-Palloid-Spiralverzahnung
Zähnezahl
32:11
Übersetzungsverhältnis
2,91:1
Zahnflankenspiel
0,07 - 0,16 mm
Vorspannung Kegelrollenlager
0,05 - 0,1 mm
Ölsorte
Marken-Hypoid-Getriebeöl, API-Klasse GL5
Füllmenge
0,25 Liter
Viskositätsklasse bei Aussentemperatur:
- über 5°C
SAE 90
- unter 5°C
SAE 80
- ganzjährig
SAE 80 W 90
Anordnung
In der Einarmschwinge (BMW PARALEVER)
gekapselte, 2teilige Doppelgelenkwelle mit
integriertem Torsionsdämpfer, an beiden
Seiten Kreuzgelenke, achsantriebseitig
mit Schiebestück
Hinterradfederung
Federbein
Gasdruckfederbein, vierfach verstellbar,
mit wegabhängiger Dämpfung und
progressiver Federkennung
Federweg
120 mm
P
Anziehdrehmomente
Gewindering
118 Nm
118 Nm
Sechskantmutter Antriebskegelrad
200 Nm
200 Nm
Gehäusedeckel
21 Nm
21 Nm
- Bremsscheibe an Hinterradantrieb
21 Nm
21 Nm
Schwingenfestlager am Getriebe
9 Nm
9 Nm
Schwingenlagerzapfen, Loslager
7,5 Nm
7,5 Nm

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1100 1999