Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1100 1992 Reparaturanleitung Seite 6

Werbung

2 Störungssuche
Kein Wort über die Zuverlässigkeit der BMWs!
Störungen sind bei richtiger Pflege nicht zu er-
warten, kommen
aber natürlich dennoch
gele-
gentlich vor.
Die folgende Liste soll helfen, Fehler zu lokalisie-
ren.
2.1 Schmiersystem
2.1.1 Ölstand zu niedrig, hoher Ölverbrauch
© Öl läuft aus, Dichtungen lassen durch
® Kolbenringe verschlissen
®@ Ventilführungen abgenutzt
2.1.2 Öl verschmutzt
@ Öl oder Ölfilter nicht rechtzeitig gewechselt
© Zylinderkopfdichtung schadhaft
@ Kolbenringe verschlissen
2.1.3 Öldruck zu niedrig
@ Ölstand zu niedrig
® Überdruckventil geöffnet
® Überdruckventil festgeklemmt
@ Ölpumpe verschlissen
© Öl läuft aus
2.1.4 Öldruck zu hoch
® Überdruckventil geschlossen oder festge-
klemmt
@ Ölfilter verstopft
@ Öltunnel verstopft
@ Falsche Ölviskosität
2.1.5 Kein Öldruck
@ Ölstand zu niedrig
@ Ölpumpe defekt
®@ Internes Ölleck
2.2 Kraftstoffsystem
2.2.1 Motor wird durchgedreht, springt aber
nicht an
Kein Kraftstoff im Tank
Kraftstoff gelangt nicht zum Vergaser
Motor mit Kraftstoff überflutet («abgesoffen»)
Kein Funke an den Zündkerzen
Kraftstoff-Filter verstopft
Luftfilter zugesetzt
Ansaugen von Nebenluft
Falsche Choke-Betätigung
Falsche Gasdrehgriff-Betätigung
2.2.2 Motor springt schlecht an oder geht
sofort wieder aus
®@ Falsche Choke-Betätigung
® Versagen der Zündanlage
® Einspritzanlage defekt
© Kraftstoff verschmutzt
® Ansaugen von Nebenluft
® Leerlaufdrehzahl falsch eingestellt
2.2.3 Unruhiger Leerlauf
@ Zündsystem defekt
® Leerlaufdrehzahl falsch eingestellt
@ Drosselklappen nicht synchronisiert
® Drosselklappen-Einheit defekt
@ Kraftstoff verschmutzt
2.2.4 Zündaussetzer beim Beschleunigen
® Zündsystem defekt
® Falscher Elektroden-Abstand der Zündkerzen
2.2.5 Fehlzündungen
® Zündsystem defekt
®@ Drosselklappen-Einheit oder Einspritzanlage
defekt
®@ Falscher Elektroden-Abstand der Zündkerzen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1100 1999