Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1100 1992 Reparaturanleitung Seite 16

Werbung

Bild 19
Ventilspiel ermitteln
Bild 20
Einstellvorrichtung 11 3 700
anbringen
Bild 21
Verschluss-Schraube am
Steuerkettenkasten
Bild 22
Exzenterspanner 11 2 640
1 Spannstift
2 Exzenter
3 Gegenmutter
Bild 23
Nockenwellenräder und
Kettenführung
1 Befestigungsschrauben
14
@ Stössel-Dicke nach folgendem Beispiel ermit-
teln:
Gemessenes Ventilspiel: 0,10 mm
Dicke des «alten» Stössels: 2,85 mm
Korrektes Ventilspiel: 0,15 -— 0,20 mm
Dicke a des erforderlichen Stössels:
a = (0,10 - 0,15) + 2,85
a = 2,80
e.N\ Ausgewechselte Tassenstössel nicht wie-
derverwenden,
Neuteile
verbauen.
Ausnahme:
Die bei der 1000 km - Inspektion ausgewechsel-
ten Tassenstössel.
®@ Gileitflächen
von
neuem
Tassenstössel
mit
MoS:-Fett oder ähnlichem Fettprodukt dünn bal-
samieren und einsetzen.
o N
Nockenwellen nicht verwechseln. Wellen
sind folgendermassen gekennzeichnet:
Einlass: Drei Nuten nach Axiallager
Auslass: Zwei Nuten (Bild 127)
N
Lagerböcke sind ebenfalls gekennzeich-
net:
Einlass: ungerade Zahlen
Auslass: gerade Zahlen
Die Reihenfolge ist aufsteigend von vorn (Steuer-
seite / Axiallager: 1 bzw. 2) nach hinten (9 bzw.
10).
@ Nockenwellen mit leicht geölten Lagerstellen
einsetzen
und
Lagerböcke
locker
anbringen.
Muttern von innen nach aussen anziehen (9 Nm).
Zuletzt vordere Lagerböcke (Axiallager) einbau-
en.
@ Nockenwellen
am
Sechskant
mit
Gabel-
schlüssel so drehen, dass Nuten am Ende der
Nockenwellen senkrecht zum Zylinderkopf ste-
hen, Nuten vorn an Stirnseite weisen nach innen
zur Kurbelwelle.
@ BMW-Einstellvorrichtung 11 3 700 wie in Bild
20 gezeigt ansetzen
und an Lagerböcken
der
Nockenwellen befestigen.
@ Unteres Kettenrad (Auslasswelle) zusammen
mit Kette (leicht straff ziehen) und Kettenführung
(Bild 23) einbauen. Dabei muss Stift am Ketten-
rad in Nut der Nockenwelle eingreifen. Befesti-
gungsschraube nur handfest anlegen. Dann obe-
res
Kettenrad
genauso
einbauen.
Dreieckige
Aussparungen
der
Kettenräder
müssen
nach
oben zeigen (Bild 24).
® N
Vor
Festziehen
der
Befestigungs-
schrauben
der Kettenräder
Einstellvorrichtung
(Arretierung Bild 20) abbauen. Beschädigungs-
gefahr für Nockenwellen!
@ Nockenwellen
mit Gabelschüssel gegenhal-
ten und Befestigungsschrauben der Kettenräder
anziehen (54 Nm).
® Kurbelwelle zwei Mal um 360 Grad drehen
und Spiel nochmals prüfen.
@ Dichtung des Zylinderkopfdeckels vor Einbau

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1100 1999