Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1100 1992 Reparaturanleitung Seite 19

Werbung

drehen. Anschliessend Schraube wieder hinein-
drehen bis Druckpunkt spürbar ist. Gegenmutter
wieder anlegen.
© Am Handhebel (Bild 28) Spiel «A» mit Stell-
schraube (@) einstellen. Gegenmutter wieder an-
ziehen.
oN\ Verschleiss-Nachstellung nur an Einstell-
schraube am Ausrückhebel vornehmen.
3.10 Leerlaufdrehzahl, Drosselklap-
pen-Betätigung und -Abgleich
Für optimale Leistungsfähigkeit der Maschine ist
es unumgänglich, dass die Zylinder absolut syn-
chron arbeiten. Schon die geringsten Unterschie-
de bewirken, dass besser gefütterte Zylinder be-
nachteiligte «mitschleppen» müssen.
© Maschine auf Hauptständer stellen und Ge-
triebe auf Leerlauf schalten.
Drosselklappenbetätigung
© Seilzugspiel von 1 mm an Stellschraube des
Gasdrehgriffs
bei
Rechtseinschlag
einstellen
(Bild 30).
® N
Bei
Drehbeginn
am
Drehgriff
muss
Klicken am Drosselklappenschalter hörbar sein.
Leerlaufdrehzahl und Abgleich
® N Abgleich-Einstellung erfolgt bei betriebs-
warmem Motor (85°C) und korrekt eingestelltem
Ventilspiel.
® JN In geschlossenen
Räumen
für ausrei-
chende Belüftung sorgen! Abgase enthalten gifti-
ges geruchloses Kohlenmonoxid, das Bewusst-
losigkeit verursachen und zum Tod führen kann.
® Links Verkleidungsseitenteil ausbauen.
@ RS: Verkleidungsunterteil ausbauen.
® Verschluss-Stopfen
(@) Bild 31
der Unter-
druckanschlüsse abziehen und Unterdruck-Mess-
uhren gegebenenfalls mit Adapter anschliessen.
® Motor starten und mit Standgas laufen lassen.
® Gleichlauf
und
Leerlaufdrehzahl
an
Unter-
druck-Messuhren kontrollieren.
® Durch Drehen der Umluftschrauben @ Bild 31
nach rechts oder links (ausprobieren) Gleichlauf
der einzelnen
Zylinder einstellen,
d.h. Unter-
druck-Messuhren zeigen gleichen Wert an und
Drehzahl hat auf 950 + 50/min eingependelt.
Startdrehzahlanhebung
@ Spaltmass «A» der Anschlagschraube () Bild
31 bzw. (A / B) Bild 31 für Chokehebel-Stellung 1
an Rändelschraube (@) Bild 32 (nach Lösen der
Gegenmutter) einstellen. Spaltmass «B» für Stel-
lung 2 an Anschlagschraube (3) einstellen. Mass
«A» Stellung 1: 1,6 mm; Mass «B» Stellung 2: 2,5
mm).
3.11 Motoröl und -Filter
Das Öl ist sozusagen
der Lebenssaft für jedes
Triebwerk.
Klar, dass da der Pegelstand regel-
mässig kontrolliert wird (Motor auf Betriebstem-
peratur;
Ölstand
muss
bis Mitte des Ölstand-
Bild 31
Kraftstoffaufbereitung
1 Abgleichschrauben der Drossel-
klappen (nicht verdrehen!)
2 Kraftstoffschlauch vom Tank
3 Umluftschraube
4 Verschluss-Stopfen
5 Einspritzleiste
6 Kraftstoffschlauch
zum Druckregler
7 Anschlagschraube der Drossel-
klappenwelle (nicht verdrehen!)
8 Befestigungsschrauben der
Einspritzleiste
9 Einspritzdüse
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1100 1999