Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1100 1992 Reparaturanleitung Seite 112

Werbung

Zylinderkurbelgehäuse
Unterteil aussen
7Nm
7Nm
Ölwanne
7Nm
7Nm
Deckel für Ölfilter
7Nm
7Nm
Ölablass-Schraube
20 Nm
20 Nm
Zylinderkopf
Zylinderkopfschrauben
22 Nm
22 Nm
— Drehwinkel 1. Durchgang
64°
64°
— Drehwinkel 2. Durchgang
42°
42°
Zylinderkopfhaube
8Nm
8Nm
Nockenwelle
Lagerdeckel
9 Nm
9Nm
Kettenräder
54 Nm
54 Nm
Steuerkette
Kettenspanner
9Nm
9Nm
Gleitschiene an Lagerdeckel Nockenwelle
9Nm
9Nm
Kettenkastendeckel
Kettenkastendeckel
7Nm
7Nm
Deckel für Hallgeber (Zündgeber)
6 Nm
6 Nm
Verschluss-Schraube
18 Nm
18 Nm
Kupplung
Kupplungsgehäuse an Abtriebswelle
140 Nm, dann wieder lösen
wieder festziehen mit
100 Nm
Gehäusedeckel
19 Nm
19 Nm
Generator
Mitnehmer
33 Nm
33 Nm
Kurbelwellenabdeckung
8Nm
8Nm
Kühlwasserstutzen/Ansaugstutzen
7 Nm
7Nm
Einspritzleiste
7Nm
7Nm
Luftfiltergehäuseunterteil
21 Nm
21 Nm
Starter
7Nm
7Nm
Starter
Bauart
Permanentmagnet-Motor
Übersetzungsverhältnis
27:1
Leistung
0,7 kW
Drehstromgenerator
Bauart
Dreiphasen-Drehstromgenerator mit
integriertem vollelektronischem Regler
Antrieb
direkt, Übersetzungsverhältnis 1:1,5
Höchstleistung
460 W / 14 V- 7700 W / 14 V Mod. 93
Höchststromstärke
33 -50 A Mod. 93
Ladebeginn
950 + 50 min"
Max. Drehzahl
12 300 - 20 000 min Mod. 93

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1100 1999