Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1100 1992 Reparaturanleitung Seite 67

Werbung

12 Getriebe
12.1 Ausbau
Hobbymechaniker sollten sich mit dem Ausbau
der berühmten Getriebebox (Bild 151) begnügen,
da die Entnahme der Getriebewellen maschinen-
bautechnische und Handwerkserfahrung voraus-
setzt, und der Einbau mit Ausdistanzieren der
Getriebewellen nach Werksvorschrift einen um-
fangreichen
Messwerkzeugpark,
über den ein
Hobbymechaniker
kaum verfügt. Die Getriebe-
wellen lassen sich nicht ohne spezielle Abzieher
zerlegen und sollten, falls nötig, von der BMW-
oder Fach-Werkstatt zerlegt werden.
© Getriebe kann bei eingebautem Motor ausge-
baut werden. In diesem Fall Motor an Ölwanne
gut untermauern wie im vorigen Kapitel 11.
© Getriebeöl ablassen (Kapitel 3.12 Seite
19).
Dieser Arbeitsgang entfällt, wenn Getriebe nur
zur Kupplungsreparatur o. ä. ausgebaut werden
muss.
© Hinterrad, Winkeltrieb, Schwinge und Gelenk-
welle ausbauen (Kapitel 16 Seite 80). Dieser Ar-
beitsgang entfällt, wenn Getriebe nur zur Kupp-
lungsreparatur o. ä. ausgebaut werden muss. In
diesem Fall Getriebe samt Gelenkwelle und Hin-
Bild 151
Lambdasonde hinter linker
Fussrastenplatte
Bild 152
Eines der berühmtesten
Getriebe in der Welt des
Motorrads
Bild 153
Getriebe-Befestigungs-
schrauben
65

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1100 1999