Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1100 1992 Reparaturanleitung Seite 61

Werbung

® Befestigungsschrauben
() Bild 130 bis auf
eine schrittweise abwechselnd lösen und dann
ganz ausdrehen.
Untere
Befestigungsschraube
des Lagerdeckels
() Bild
130
herausdrehen,
nachdem
alle übrigen
Lagerdeckel
ausgebaut
sind. Beim Abnehmen des letzten Lagerdeckels
Kurbelwelle in Gehäuse drücken.
o N
Einbaulage der Lagerdeckel
markieren
(Fettstift o. ä.), damit diese wieder in urprüngli-
cher Lage eingebaut werden können.
® Lagerdeckel 1 bis 3 sind gekennzeichnet. La-
ger 4 (@) Bild 130) und 5 sind ohne Kennzeich-
nung. (Zylinder 1 — Steuerseite).
@ Falls beschädigt oder verschlissen,
Kurbel-
wellenritzel der Steuerkette und Flansch nach
Ausdrehen der Befestigungsschraube mit leich-
ten Prellschlägen auf Flansch demontieren.
10.2 Prüfen und Vermessen
Kolben und Zylinder
.
© /\ Kolbendurchmesser
mit Mikrometer
am
Kolbenhemd im rechten Winkel zur Bolzenboh-
rung in Höhe «A» (abhängig von Fabrikat; Bild
132) messen (Mass «A» für KS-Kolben 12,0 mm;
Mass «A» für Mahle-Kolben: 7,6 mm). Soll- und
Verschleissmasse siehe Technische Daten.
® /NMit Fühlerlehrenblatt Nutenspiel der Kol-
benringe
messen
(Bild 133). Verschleissmass
siehe Technische Daten Seite 108.
®
Kolbenring muss frei und ungehindert in
Nut durchrollen.
®
Stoss-Spiel der Kolbenringe im Zylinder
messen (Bild 134). Verschleissmass siehe Tech-
nische Daten.
®
Kolbenbolzen
muss
sich
leicht geölt
durch
Bolzenbohrung
und
Pleuelauge
durch-
schieben lassen
® UN Zylinder in drei Messebenen in Fahrtrich-
tung und im rechten Winkel zur Fahrtrichtung mit
Innenmessgerät ausmessen (macht sechs Mes-
sungen je Zylinder; Bild 135). Werte voneinander
abziehen und so Unrundheit und Konizität be-
rechnen.
Gemittelten
Wert
vom
Kolbendurch-
messer
zur Kolbenspiel-Berechnung
abziehen.
Verschleissgrenzen siehe Technische Daten Seite
108.
© Falls
Verschleissgrenze
überschritten
sind
und nur Kolben erneuert werden muss, nur Kol-
ben gleichen Fabrikats und gleicher Gewichts-
klasse verbauen!
Pleuel und Hubzapfen
© Jedes Lager einzeln messen.
® /N Mit Plastigage PG-1 (BMW-Nr. 00 2 550
oder im gut sortierten Werkzeughandel erhältlich)
fl
Bild 134
Kolbenring-Stossspiel
ermitteln
Bild 135
Zylinder vermessen. Innen-
messgerät auf Zylindersoll-
mass »nullen«
Bild 136
Plastigage-Spielmessung.
Hier 0,038 mm....einwandfrei
Bild 137
Anzugsreihenfolge der
Kurbelwellen-Hauptlager
Bild 138
Axial- (Seiten-) Spiel der
Kurbelwelle messen
59

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1100 1999