Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1100 1992 Reparaturanleitung Seite 118

Werbung

116
Reifengrösse - vorne
Reifengrösse - hinten
Reifenluftdruck (kalt):
- Solo vorne
- Solo hinten
- Sozius vorne
- Sozius hinten
Radlagerschmierung
Anziehdrehmomente
Klemmschrauben Steckachse
Verschraubung Steckachse
Radschrauben,
in der angegebenen Reihenfolge festziehen
110/80 VB 18
Tubeless
140/80 VB 17
Tubeless
120/70 VB 17
Tubeless
120/70 VB 16
Tubeless
2,2 bar
2,5 bar
2,5 bar
2,9 bar
Markenwälzlagerfett,
Nutztemperatur -30° - +140° C,
Tropfpunkt 150° - 230° C,
hoher Korrosionsschutz,
gute Wasser- und Oxydationsbeständigkeit,
z.B. Shell Retinax A
14 Nm
14 Nm
33 Nm
33 Nm
1. alle Schrauben handfest
Äussere Radschrauben über Kreuz vorspannen
2.50 Nm
50 Nm
Zentralschraube festziehen
3. 105 Nm
105 Nm
Äussere Radschrauben festziehen
4.105 Nm
105 Nm
Rahmen
LT
SR
Anordnung des Fabrikschildes
Anordnung der Fahrgestellnummer
Rahmenrohr hinten rechts
Rahmenrohr hinten rechts
Grösste Breite (über Spiegel)
915 mm
802 mm
Sitzhöhe, unbelastet
810 mm
800 mm
Radstand, unbelastet
1565 mm
Leergewicht
290 kg
268 kg
Zulässiges Gesamtgewicht
480 kg
Spurversatz
12 mm
Steuerkopfwinkel
27°.
Anziehdrehmomente
Rahmen an Motor
45 Nm
45 Nm
Verkleidungshalter an Rahmen
9 Nm
9NMm
Federbein an Rahmen/Hinterradantrieb
51 Nm
51 Nm
:
Lenker an Klemmbock
22 Nm
22 Nm
Klemmschrauben der Gabelbrücke
15 Nm
15 Nm
Konterrohr
65 Nm
65 Nm
Sechskantmutter
65 Nm
65 Nm
Kippständer an Lagerbock
41 Nm
41 Nm
Seitenstütze an Lagerbock
41 Nm
41 Nm
Fussrastenplatte
15 Nm
15 Nm
Bremsleitung an Handbremszylinder
11 Nm
11 Nm
Bremsleitung an Verteiler
11 Nm
11 Nm

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1100 1999