Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1100 1992 Reparaturanleitung Seite 90

Werbung

Bild 214
Rad aus- und einbauen
1 Zylinderschraube
2 Konusscheibe
3 Gabelklemmschrauben
4 Distanzstück schmal
5 Distanzstück breit
Bild 215
Lager schrittweise über Kreuz
austreiben (Prinzip-Skizze)
17 Frontpartie
17.1
Ausbau
®@ Für sicheren Stand der Maschine sorgen und
mit Kiste oder ähnlichem so unterbauen, dass
Maschine nicht unversehens nach vorn kippt.
Laufrad
® Bremssättel
ausbauen,
siehe folgender Ab-
schnitt.
® An Steckachse Schraube () Bild 214 lösen
und mit Konusscheibe (2) abnehmen.
® Klemmschrauben (@) links und rechts lockern
88
und Steckachse ausziehen. Auf Verbleib der Di-
stanzstücke
achten.
Vorderrad
nach vorn
aus
Gabel herausführen.
© Zum Ausbau der Lager Felge auf Holzleisten
auflegen. Links Seegerring mit entsprechender
Zange aus
Nabe
ausfedern
und Distanzstück
zwischen Radlagern aushebeln. Radlager schritt-
weise
über
Kreuz
austreiben.
Darauf
achten,
dass Lager nicht verkanten und so Lagersitz auf-
weiten (Bild 215).
® Bremsscheibe
nach Lösen der vier Befesti-
gungsschrauben abnehmen.
Bremse
® N
Vorsicht im Umgang
mit Bremsflüssig-
keit, die sich sehr aggressiv verhält (Lack an-
greift). Vertrielte Bremsflüssigkeit umgehend ab-
wischen.
® Bremsbelagwechsel siehe Kapitel 3.17 Seite
22.
® LT: Hinteren Kotflügel abnehmen.
® Hydrauliksystem
entleeren: Aus Ausgleichs-
behälter am
Lenker Flüssigkeit absaugen,
Lei-
tungsanschlüsse abnehmen
und über Auffang-
gefäss austropfen lassen.
® Bremssattel zum Schutz der Felge zur Felge

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1100 1999