Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1100 1992 Reparaturanleitung Seite 84

Werbung

Bild 201
ABS-Druckmodulator vorn
oder hinten aus- und
einbauen
1 Stecker (blau)
2 Bremsleitung
3 Bremsleitung
4 Silentblock
5 Halter
6 Masseleitung
Bild 202
Fünf Radschrauben
ausdrehen
82
drauliksystem entleeren und Hydraulikleitung von
Bremssattel abnehmen (austretendes Lecköl so-
fort abwischen). Zulauf verschliessen.
® Bremssattel nach Ausdrehen der beiden Befe-
stigungsschrauben
(@) Bild 46 Seite 21 abneh-
men.
@
Bremssattel hinten wie vordere Sättel zerle-
gen (Kapitel 17.1).
®@ Falls vorhanden,
ABS-Sensor
nach Ausdre-
hen der Befestigungsschrauben () Bild 197 ab-
nehmen. Stecker (2) ausklinken und Kabel freile-
gen.
® Bei Montage mit Einstellplättchen @) Sensor-
abstand zum Impulsrad einstellen.
® Fussbremspumpe
ausbauen
(Bild
198):
Bremsleitung (I) an Pumpe lösen.
® Fussrastenplatte ausbauen und Pumpe (2) lö-
sen. Dabei auf Distanzhülse (@) Bild 199 achten.
Feder steht unter Druck.
® Schelle @ Bild 198 an Zulaufleitung öffnen
und Leitung abziehen.
® Fusspumpe zerlegen und zusammenbauen
(Bild 200): Kolben (2) (steht unter Federdruck) mit
Druckstück
etwas
nach
innen
drücken.
An-
schlagschraube (3) herausdrehen und Kolben mit
Feder herausziehen. Feder aus Ringnut lösen.
@ Druckmodulator ausbauen (Bild 201): Kraft-
stofftank ausbauen
und Stecker (1) (blau) des
Modulators trennen.
® Bremsleitungen (2) und 3) am Modulator lösen
und verschliessen.
® Modulator am Silentblock (@) und am Halter
lösen. Auf Masseleitung (6) achten.
® N
ABS: Wird Bremsscheibe und damit auch
Impulsrad
gewechselt,
muss
dessen
Höhen-
schlag ermittelt werden (Kapitel 16.3).
® Bremsscheibe
nach
Radausbau
abnehmen
(zwei
Befestigungsschrauben
ausdrehen).
Bei
ABS-Ausstattung Einbaulage der Bremsscheibe
für Montage markieren.
Laufrad
® Kennzeichenträger
und Bremssattel (nur RS
wegen breiteren Reifen / Felge) ausbauen.
® Abdeckkappe mit Winkelschraubendreher ab-
ziehen.
® 1. Gang einlegen, fünf Radschrauben
lösen
(Bild 202) und Rad herausführen.
Hinterradantrieb
Das Zerlegen des Hinterradantriebs ist Sa ;he der
Fach- oder BMW-Werkstatt.
® Federbein
ausbauen
und
Schwinge
unter-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1100 1999