Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1100 1992 Reparaturanleitung Seite 69

Werbung

Ausbau
und
Montage
neuer
Lager wird dem
Fachmann mit der richtigen Ausrüstung anver-
traut. Aber auch dort wird zum Beispiel die de-
fekte Zwischenwelle komplett gewechselt.
© Wellendichtringe mit Schraubendreher aushe-
beln. Wellendichtring der Schaltwalze nach Aus-
bau des Ganganzeigeschalters
von
innen
her
ausschlagen.
12.2 Prüfen und Vermessen
®
Zähne
der Getrieberäder
auf Pitting
(Ausbrüche in der Härteschicht) prüfen. Räder
und Wellen auf Beschädigung und übermässigen
Verschleiss untersuchen.
®
Lager auf geräuschlosen und spielfreien
Lauf prüfen.
®
Nuten der Schaltwalze und Führungs-
zapfen der Schaltgabeln auf Beschädigung oder
übermässige Abnutzung untersuchen.
®
Schaltgabelschienen auf Glasplatte rol-
len und so auf Verbiegung untersuchen.
®
Klinkenfeder
und
Schaltsegmentfeder
(Schenkelfeder) auf Ermüdung untersuchen.
© (FF Prüfung des Axialspiels der Wellen mit
Messplatte
(BMW-Spezialwerkzeug)
ist
der
BMW- oder Fachwerkstatt vorbehalten.
12.3 Montage
@ Sämtliche Lagerstellen freizügig mit Hypoidöl
SAE 90 ölen.
@ Wellendichtringe
mit passendem
Dorn
ein-
schlagen.
@® Segment (Bild 158) einbauen. Segment (1) mit
Feder @) und Anschlag
(@) in Getriebegehäuse
einsetzen.
® Schaltwelle
einführen,
bis
Bohrung
der
Schaltwelle in Gewinde des Segments sichtbar
wird und Schaftschraube @) eindrehen (Bild 159;
Bild 159
Schaltwelle an Segment
befestigen
Bild 160
Segment greift in Schaltklinke
ein
Bild 161
Gehäuse erwärmen und
Wellen einsetzen
67

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1100 1999