Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1100 1992 Reparaturanleitung Seite 85

Werbung

mauern.
© Tachogeber () Bild 39 Seite 19 ausbauen.
® Lagerzapfen (1) Bild 203 lockern.
© Lagerzapfen (2) lösen.
® Lagerzapfen (1) lösen. Auf Verbleib der Innen-
laufringe der Nadellager achten.
© Spannband (5) lockern und Strebe 8) am Hin-
terradantrieb lösen.
® Hinterradantrieb von Gelenkwelle abziehen.
N
Ölgefüllten Hinterradantrieb niemals vor
Einbau auf Seite legen. Dies kann Ölaustritt im
Fahrbetrieb durch Sogwirkung verursachen.
© Schiebestück abdrücken (Bild 204) und Öl ab-
lassen.
® Sicherungsring
im Kreuzgelenk
mit kleinem
Schraubendreher aushebeln.
Schwinge
© Fussrastenplatten links und rechts abnehmen
(Bild 146 Seite 62).
© Kupplungszug aus unterer Aufnahme aushän-
gen.
® Am
Schwingenloslager
(links) Gegenmutter
lockern
und
Lagerzapfen
herausdrehen
(Bild
205).
© Am Schwingenfestlager (Bild 206) Kabelhalte-
blech abnehmen,
zwei äussere
Befestigungs-
schrauben ausdrehen, M 6-Schraube mit Gegen-
mutter in mittiges Gewinde eindrehen
und mit
Gegenmutter
kontern.
Dritte äussere
Befesti-
gungsschraube ausdrehen und Lagerzapfen an
Schraube mit Drehbewegung «herausnoddeln«.
@ Schwinge herausnehmen. Gegebenenfalls Si-
cherungsring
innen aus Schwinge
herausneh-
men und Faltenbalg aus Schwinge herausziehen
Bild 203
Hinterradantrieb ausbauen
1 Lagerzapfen
2 Lagerzapfen
3 Strebe
5 Spannband
6 Federbeinmutter
Bild 204
Schiebestück abdrücken
Bild 205
Lagerzapfen herausdrehen
Bild 206
Schwingenfestlager
83

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1100 1999