Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1100 1992 Reparaturanleitung Seite 38

Werbung

Bild 76
Zündgeber aus- und
einbauen
1 Deckel
2 Dichtung
3 Grundplatte
4 Stecker
5 Rotor
6 Einstellscheibe
36
5 Zündsystem
5.1 Ausbau
® Zündzeitpunkt bei montiertem Zündgeber ein-
stellen (Kapitel 5.2).
® Tank und Kühlerverkleidung abbauen (Kapitel
3.2). Batterie abklemmen
(Minuspol) und isolie-
ren.
® Zündungsstecker (#) Bild 76 trennen und Ka-
bel freilegen.
® Deckelschrauben
() Bild 18 Seite 13 ausdre-
hen und Zündgeber-Deckel mit Dichtung abneh-
men.
®
[TIP] Vor Ausbau
der Zündgeberplatte,
mit
Reissnadel Markierung zur Einbaulage der Platte
auf Platte und Gehäuse
anbringen
(erleichtert
oder erspart später Einstellung des Zündzeit-
punkts).
© Befestigungsschrauben
der Grundplatte
@)
Bild 76 ausdrehen und Platte mit Leitung abneh-
men.
® Zündrotor nach Ausdrehen der Befestigungs-
schrauben
abnehmen.
Es folgt Einstellscheibe
(von Hand entnehmen).
N
Einbaulage der Einstellscheibe am Mo-
torgehäuse markieren, oder in OT-Stellung aus-
bauen.
®
Falls Ölnebel im Zündgeber-Gehäuse
feststellbar ist, Wellendichtring des Motorfront-
deckels (Steuerkettenkasten)
erneuern
(Kapitel
9/Zylinderkopf).
© Zum Ausbau der Zündspulen Masseleitung
der Batterie abklemmen und isolieren.
® Zündspulen-Abdeckungen (1) und @) Bild 77
abnehmen.
® Stecker (3) von Zündspulen abziehen.
® Stecker (@) für Klemme «1» und «15» abziehen.
® Massekabel (5) vom Starter lösen.
® Unteren und oberen Lagerbolzen (6) der Zünd-
spulen
herausziehen
und
Zündspulen
abneh-
men.
© Zum Ausbau der Zündungsendstufe linken
Seitendeckel
abnehmen
und Masseleitung
der
Batterie abklemmen und isolieren.
® Zündungsendstufe (1) Bild 78 ausbauen, Si-
cherungsbügel (@) drücken
und Endstufe vom
Stecker (3) abziehen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1100 1999