Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1100 1992 Reparaturanleitung Seite 8

Werbung

2.5 Kurbelgehäuse, Kurbelwelle
2.5.1 Übermässig starkes Geräusch
® Kurbelwellenhauptlagerzapfen oder Lager
verschlissen (Rumpeln)
®@ Pleuellager verschlissen (Klopfen)
2.6 Vorderbau
2.6.1 Lenkung schwergängig
@ Lenksäulenmutter zu fest angezogen
® Lenkkopflager beschädigt oder defekt
® Reifenluftdruck zu niedrig
2.6.2 Motorrad zieht nach einer Seite
© Gabelbeine falsch mit Öl befüllt
® Standrohr verbogen
® Vorderachse verbogen
® Rad falsch eingebaut
2.6.3 Vorderrad flattert
® Rad verzogen
@ Vorderradlager ausgeschlagen
@ Reifen falsch montiert
® Reifen defekt oder unwuchtig
@ Achsmutter nicht genügend angezogen
2.6.4 Federung zu weich
® Gabelfedern ermüdet
® Zu wenig Gabelöl
@ Falsche Gabelöl-Viskosität
2.6.5 Federung zu hart
® Zu viel Gabelöl
@ Falsche Gabelöl-Viskosität
2.6.6 Geräusche beim Einfedern
®@ Gleitrohr oder Führungsbuchsen abgenutzt
® Zu wenig Gabelöl
@ Vorderradgabel-Befestigungsteile lose
2.7 Vorderradbremse
2.7.1 Schlechte Bremsleistung
@ Luft im Hydrauliksystem
@ Abgenutzte Bremsklötze
® Bremsklötze verschmutzt oder verglast
@ Hydrauliksystem undicht
2.7.2 Handbremse rubbelt
® Bremsscheibe mit unzulässig hohem Schlag
2.7.3 Schlechte Bremsleistung
@ Luft in der Bremsleitung
@ Bremsbeläge abgefahren, verglast
2.7.4 Nachlassende Bremswirkung unter
starker Belastung
® Bremsflüssigkeit überaltert
2.8 Hinterrad, Bremse, Aufhängung
2.8.1 Trommeln oder seitliches Flattern des
Rades
® Rad verzogen, Radlager lose
®@ Reifen falsch montiert
® Reifen defekt oder unwuchtig
@ Rad nicht festgezogen
@ Schwingen-Lagerung zu viel Spiel / defekt
2.8.2 Federung zu weich
® Federn ermüdet
@ Stossdämpfer falsch eingestellt oder defekt
2.8.3 Geräusche beim Einfedern
@ Stossdämpfergehäuse klemmt
®@ Befestigungsteile lose
@ Schwingenlagerung verschlissen
2.8.4 Schlechte Bremsleistung
@ Bremsbeläge verölt, verglast oder
abgefahren

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1100 1999