Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1100 1992 Reparaturanleitung Seite 37

Werbung

® Drosselklappeneinheit mit neuen Spannbän-
dern (mit «Kneifzange» zusammenziehen) an An-
saugtrichtern befestigen.
® Druckregler M) Bild 72 und Kraftstoffleitungen
anschliessen.
® Falls Drosselklappengeber
(Bild 73) ausge-
baut, Geber so anbringen, dass Gebernut mit
Wellenmitnehmer fluchtet.
© /\ Nach Einbau des Gebers in BMW-Werk-
statt Grundeinstellung vornehmen lassen (Grob-
einstellung:
Geber
muss
bei Öffnungsbeginn
klicken).
® Einspritzdüsen
an
Einspritzleiste
montieren
(Bild 68). Einwandfreie O-Ringe leicht fetten und
von Hand eindrücken. Stecker und Drahtsiche-
rung einclipsen.
® Einspritzleiste an Zylinderkopf befestigen (Bild
66) und Kraftstoffschläuche anschliessen.
® Untere
Luftfilter-Gehäusehälfte
auf
Motor-
block befestigen.
® Obere Gehäusehälfte (Bild 74) einschieben.
® Stecker des Luftmengenmessers
einklinken
(Bild 75) und in Luftfiltergehäuse-Oberteil
ein-
führen.
® Luftfilter wie in Kapitel 3.5 beschrieben mon-
tieren.
® Einspritz-Steuergerät (Motronic) wie in Kapitel
3.20 beschrieben einbauen.
® Kraftstoffpumpe (Bild 70) in umgekehrter Aus-
bau-Reihenfolge montieren.
Dabei beachten:
®
Schwingmetall muss an Pumpe hörbar
einrasten.
®
Markierungen an Schwingmetall und Fil-
ter müssen fluchten.
® Kabelanschlüsse:
Gelb: +, M4-Gewinde
Schwarz: -, M5-Gewinde
®
Pluspol der Pumpe muss mit Plusmar-
kierung des Halterings fluchten.
@ Pumpe so einsetzen, dass sich beide Markie-
rungen auf linker Fahrzeugseite befinden.
® Leerlaufdrehzahl-, Seilzugspieleinstellung und
Drosselklappenabgleich siehe Kapitel Wartung.
35

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1100 1999