Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1100 1992 Reparaturanleitung Seite 95

Werbung

en» beschrieben.
© Untere Gabelbrücke mit Steuerrohr nach un-
ten entnehmen.
© Lagerlaufringe unten und oben im Lenkkopf
mit handelsüblichem Abzieher (Hersteller z. B.
Kukko) aus Lagersitz ausziehen (Bild 227). Steht
so ein feines Werkzeug
nicht zu Verfügung,
Laufringe mit entsprechend langem Dorn von un-
ten bzw. oben schrittweise über Kreuz austrei-
ben, um Lagersitz nicht aufzuweiten (Bild 228).
© Zum Ausbau des unteren Lenklagers Lenkrohr
ca.
5 mm
nach
unten
aus Gabelbrücke
aus-
drücken
und
anschliessend
wieder
zurück-
drücken. Den so entstandenen Spalt zwischen
Lager und Gabelbrücke zum Aushebeln mit kräf-
tigen Schraubendrehern
nutzen. Staubring ab-
nehmen.
© Oberes Lenklager mit passendem
Dorn aus
Einstellring (7) Bild 229 herausschlagen.
17.2 Prüfen und Vermessen
Teleskopgabel
© (FF
Freie Länge
der Gabelfeder
messen
(Sollwert: 425 mm).
o
Bauteile auf Kratzer, Riefen oder anorma-
len Verschleiss prüfen.
o
Untere Gabelbrücke mit neuen, auf jeden
Fall einwandfreien
Standrohren
prüfen: Gabel-
brücke
an
Lenkrohr
mit
Schutzbacken
in
Schraubstock einspannen.
© Standrohre
in untere Gabelbrücke
so ein-
schieben, dass sie 210 mm überstehen, gemes-
sen von Oberkante/Standrohr bis Oberseite/Ga-
belbrücke.
U
Über Enden der Standrohre zwei ge-
schliffene Messlineale legen und durch Visieren
eventuellen Verzug feststellen (Bild 230).
®
Obere Gabelbrücke aufsetzen. Gabel-
brücke
muss
ohne
grosse
Gewaltanwendung
wegen
Passfehler aufgeschoben
werden
kön-
nen.
© (77
Parallelität
der Standrohre
mit Mess-
Schieber prüfen (Bild 231). Es muss sich unten,
mittig und oben gleiches Mass ergeben.
@ (77 Gabelstandrohre in Prismen legen und
mit Messuhr auf Schlag prüfen. Maximal zulässi-
ger Schlag: 0,15 mm.
Dabei
beachten,
dass
tatsächlicher Schlag der Hälfte des gemessenen
Wertes entspricht!
N
Verbogene Standrohre dürfen nicht ge-
richtet werden: Dauerbruchgefahr.
Bremsanlage
o
Verschmutze Bremsklötze reduzieren die
Bremswirkung, deshalb wegwerfen. Bremsklötze
Bild 228
Laufringe austreiben
(Prinzipdarstellung)
Bild 229
Lenklager aus Einstellring
herausschlagen
1 Einstellring
2 Lenklager
3 Staubdichtung
Bild 230
Durch Visieren Verzug
feststellen
Messlineal BMW Nr. 31 4 620
Bild 231
Parallelität messen
Bild 232
Improvisierter Zentrierständer
93

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1100 1999