Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1100 1992 Reparaturanleitung Seite 34

Werbung

Bild 67
Drosselklappeneinheit aus-
und einbauen
Bild 68
Einspritzventile aus- und
einbauen
1 Drahtsicherung
2 Stecker
3 Klammer
Bild 69
Ansaugstutzen mit O-Ring
32
4.1 Ausbau
® Messen des Kraftstoffdrucks bei montiertem
Tank vornehmen (Kapitel 4.2).
® Kniepads und Kraftstoff-Tank abbauen wie in
Kapitel 3.2 beschrieben.
@ Verkleidungshalter rechts ausbauen.
@ [TIP| Drosselklappeneinheit
kann
bei einge-
bautem Luftfiltergehäuse ausgebaut werden.
® Luftfiltergehäuse ausbauen:
® Luftfilter ausbauen wie in Kapitel 3.5 beschrie-
ben.
© Drahtsicherung ® Bild 65 herausziehen und
Stecker des Luftmengenmessers (2) trennen.
® Schlauchschellen
@) zur Drosselklappenein-
heit und @ (Motorgehäuse-Entlüftungsschlauch)
lösen.
@ Öl- und Luftrückführungschlauch vorn abneh-
men und Oberteil entnehmen.
® Untere
Luftfilter-Gehäusehälfte
nach
Lösen
der zwei Innensechskantschrauben
SW 8 ent-
nehmen.
® Drosselklappeneinheit ausbauen:
® Kraftstoffschlauch ©) Bild 66 von Einspritzlei-
ste abnehmen.
© Einspritzleiste @) vom Zylinderkopf lösen und
mit Einspritzventilen herausziehen.
® Mehrfachstecker
am
Drosselklappengeber
abziehen.
® N
Drosselklappengeber
nur
ausbauen,
wenn er ersetzt werden muss (Grundeinstellung
erforderlich).
© Gasseilzug (3) und Chokeseilzug @ aushän-
gen (Kapitel 3.21).
® Schlauchschellen an Ansaugstutzen
lockern
(Einbaulage nicht verändern!) und-falls Luftfilter-
gehäuse noch montiert-an Ansaugluftleitungen
lösen.
® Drosselklappeneinheit von Stutzen (Bild 67)
und Luftrückführungsschlauch
an Drosselklap-
peneinheit abziehen.
® Stecker der Choke-Kontrollieuchte abziehen.
® Zum
Trennen
der Einspritzventile
von
Ein-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1100 1999