Parameterbeschreibung
3.14 Hauptmenü - Info/Anzeigen -
Parametergruppe 18
3.14.1 18-0* Wartungsprotokoll
Diese Gruppe enthält die letzten 10 Ereignisse der vorbeu-
genden Wartung. Wartungsprotokoll 0 ist das neueste und
Wartungsprotokoll 9 das älteste.
Durch Auswahl eines der Protokolle und Drücken von [OK]
finden Sie den Wartungspunkt, die Aktion und den
Zeitpunkt des Auftretens in Parameter 18-00 Wartungspro-
tokoll: Pos. – Parameter 18-03 Wartungsprotokoll: Datum und
Zeit.
Die Taste [Alarm Log] gibt Zugriff auf Fehlerspeicher und
Wartungsprotokoll.
18-00 Wartungsprotokoll: Pos.
Array [10]. Arrayparameter; Fehlercode 0-9: Der Abschnitt
Fehlersuche und -behebung im Projektierungshandbuch enthält
die Bedeutung des Fehlercodes.
Range:
Funktion:
0
[0 - 255 ]
Die Bedeutung des Wartungspunkts
*
finden Sie in der Beschreibung von
Parameter 23-10 Wartungspunkt.
18-01 Wartungsprotokoll: Aktion
Array [10]. Arrayparameter; Fehlercode 0-9: Der Abschnitt
Fehlersuche und -behebung im Projektierungshandbuch enthält
die Bedeutung des Fehlercodes.
Range:
Funktion:
0
[0 - 255 ]
Sie finden die Bedeutung des
*
Wartungspunkts in der Beschreibung
von Parameter 23-11 Wartungsaktion.
18-02 Wartungsprotokoll: Zeit
Array [10]. Arrayparameter; Zeit 0-9: Dieser Parameter zeigt, wann
das protokollierte Ereignis aufgetreten ist. Die Zeit wird in
Sekunden seit Start des Frequenzumrichters gemessen.
Range:
0 s
[0 - 2147483647 s]
*
18-03 Wartungsprotokoll: Datum und Zeit
Array [10]
Range:
Funktion:
Size
[ 0 -
Zeigt, wann das protokollierte Ereignis
related
0 ]
aufgetreten ist.
*
MG16H103
Programmierungshandbuch
Funktion:
Zeigt, wann das protokol-
lierte Ereignis aufgetreten
ist. Die Zeit wird in
Sekunden seit dem letzten
Netz-Ein gemessen.
Danfoss A/S © Ver. 2014-01-31 Alle Rechte vorbehalten.
18-03 Wartungsprotokoll: Datum und Zeit
Array [10]
Range:
Funktion:
HINWEIS
Dazu müssen das Datum und die
Uhrzeit in Parameter 0-70 Datum und
Zeit programmiert sein.
Das Datumsformat hängt von der Einstellung
in Parameter 0-71 Datumsformat ab, während
das Uhrzeitformat von der Einstellung in
Parameter 0-72 Uhrzeitformat abhängt.
HINWEIS
Der Frequenzumrichter verfügt nicht
über eine Pufferung der Uhrfunktion,
und das eingestellte Datum/die
eingestellte Uhrzeit werden nach
einem Netz-Aus auf die Werksein-
stellung zurückgesetzt (2000-01-01
00:00), sofern kein Echtzeituhrmodul
mit Pufferung installiert ist. In
Parameter 0-79 Uhr Fehler können Sie
eine Warnung programmieren, wenn
die Uhr nicht richtig eingestellt ist, z. B.
nach einem Netz-Aus. Eine falsche
Einstellung der Uhr betrifft die
Zeitstempel für die Wartungse-
reignisse.
HINWEIS
Bei Einbau einer Analog-E/A-Optionskarte MCB 109 ist
zusätzlich eine Batteriepufferung für Datum und Uhrzeit
enthalten.
3.14.2 18-1* Notfallbetriebsprotokoll
Das Protokoll enthält die letzten 10 Fehler, die durch die
Funktion Notfallbetrieb unterdrückt wurden. Siehe Parame-
tergruppe 24-0*, Notfallbetrieb. Sie können das Protokoll
über die nachstehenden Parameter oder durch Drücken
der Taste [Alarm Log] am LCP und Auswahl des Protokolls
Notfallbetrieb anzeigen. Sie können das Protokoll des
Notfallbetriebs nicht quittieren.
18-10 Notfallbetriebspeicher: Ereignis
Range:
Funktion:
0
[0 -
Dieser Parameter enthält ein Array mit 10
*
255 ]
Elementen. Die angezeigte Zahl ist ein
Fehlercode, der einem bestimmten Alarm
entspricht. Diesen Alarm finden Sie im Abschnitt
Fehlersuche und -behebung im Projektierungs-
handbuch.
3
3
123