Parameterbeschreibung
3.3.2 1-1* Motorauswahl
1-10 Motorart
Wählt die Bauart des Motors aus.
Option:
3
3
[0]
Asynchron
*
[1]
PM (Oberfl. mon.) Für Permanentmagnet (PM)-Motoren.
HINWEIS
Bei der Motorbauart kann es sich um einen asynchronen
Motor oder um einen Permanentmagnet (PM)-Motor
handeln.
3.3.3 1-1* VVC
1-14 Dämpfungsverstärkung
Range:
120 %
[0 - 250
*
%]
120%
[0-250%]
*
1-15 Filter niedrige Drehzahl
Range:
Size
[0.01 -
related
20 s]
*
40
Programmierungshandbuch
Funktion:
Für asynchrone Motoren.
PM-Motoren können sinus-kommutiert
(Vollpol) oder block-kommutiert
(Schenkelpol) sein).
HINWEIS
Nur bei bis zu 22 kW
Motorleistung verfügbar.
plus
PM
Funktion:
Der Dämpfungsfaktor stabilisiert die PM-
Maschine, damit diese ruhig und stabil
läuft. Der Wert des Dämpfungsfaktors
regelt die dynamische Leistung der PM-
Maschine. Ein hoher Dämpfungsfaktor
führt zu hoher Dynamik, eine geringe
Dämpfungsverstärkung führt zu einer
geringen Dynamikleistung. Die dynamische
Leistung steht in Bezug zu den Maschi-
nendaten und zum Lasttyp. Wenn der
Dämpfungsfaktor zu hoch oder zu niedrig
ist, wird die Regelung instabil.
Funktion:
Die Dämpfungszeitkonstante des
Tiefpassfilters bestimmt die Reaktionszeit
auf Lastschritte. Schnelle Regelung
erhalten Sie durch eine kurze
Dämpfungszeitkonstante. Wenn Sie
jedoch diesen Wert zu kurz wählen, wird
die Regelung instabil. Diese Zeitkonstante
wird unter 10 % Nenndrehzahl
verwendet.
Danfoss A/S © Ver. 2014-01-31 Alle Rechte vorbehalten.
1-16 Filter hohe Drehzahl
Range:
Funktion:
Size
[0.01 -
Die Dämpfungszeitkonstante des
related
20 s]
Tiefpassfilters bestimmt die Reaktionszeit
*
auf Lastschritte. Schnelle Regelung
erhalten Sie durch eine kurze
Dämpfungszeitkonstante. Wenn Sie
jedoch diesen Wert zu kurz wählen, wird
die Regelung instabil. Diese Zeitkonstante
wird über 10 % Nenndrehzahl verwendet.
1-17 Filterzeitkonst. Spannung
Range:
Funktion:
Size
[0.001 -
Die Filterzeitkonstante der Maschinenver-
related
1 s]
sorgungsspannung dient dazu, den Einfluss
*
von welligen Hochfrequenzüberlagerungen
und Systemresonanzen bei der Berechnung
der Maschinenversorgungsspannung zu
verringern. Ohne dieses Filter können
Unwelligkeiten in den Strömen die
berechnete Spannung verzerren und die
Stabilität des Systems beeinträchtigen.
3.3.4 1-2* Motordaten
Parametergruppe 1-2* enthält Parameter zum Eingeben
der Motornenndaten. Überprüfen Sie vorher die
Schaltungsart des Motors (Stern/Dreieck), und verwenden
Sie unbedingt die auf dem Typenschild angegebenen
Werte.
HINWEIS
Eine Änderung der Werte dieser Parameter beeinflusst
die Einstellung anderer Parameter.
HINWEIS
Parameter 1-20 Motornennleistung [kW],
Parameter 1-21 Motornennleistung [PS],
Parameter 1-22 Motornennspannung und
Parameter 1-23 Motornennfrequenz haben keine Auswir-
kungen, wenn Parameter 1-10 Motorart = [1] PM, Vollpol
ist.
HINWEIS
Parameter 1-20 Motornennleistung [kW],
Parameter 1-21 Motornennleistung [PS],
Parameter 1-22 Motornennspannung und
Parameter 1-23 Motornennfrequenz haben keine Auswir-
kungen, wenn Parameter 1-10 Motorart = [1] PM, Vollpol
ist.
MG16H103