Parameterbeschreibung
HINWEIS
Dieser Parameter ist nicht aktiv, wenn
Parameter 1-10 Motorart auf [1] PM, Vollpol eingestellt
ist.
3.11.5 14-5* Umgebung
Parameter, um den Frequenzumrichter an besondere
Gegebenheiten der Einsatzumgebung (EMV-Filter, IT-Netz,
Ausgangsfilter etc.) anzupassen.
14-50 EMV-Filter
Dieser Parameter steht nur für zur Verfügung. Für ist er aufgrund
einer anderen Konstruktion und kürzerer Motorkabel nicht
relevant.
Option:
Funktion:
[0]
Aus Wählen Sie [0] Aus, wenn der Frequenzumrichter von
einer isolierten Netzstromquelle gespeist wird (IT-
Netz).
Bei Verwendung eines Filters wählen Sie während des
Aufladens [0] Aus, um einen hohen Ableitstrom und
ein Auslösen des Fehlerstromschutzschalters zu
verhindern.
In diesem Modus werden die internen EMV-Filterkon-
densatoren zwischen dem Rahmen und der EMV-
Filterschaltung ausgeschaltet, um die Erdungskapazität
zu verringern.
[1]
An
Wählen Sie [1] Ein, um sicherzustellen, dass der
*
Frequenzumrichter EMV-Normen einhält.
Abbildung 3.35
14-52 Lüftersteuerung
Option:
Funktion:
Stellt die minimale Drehzahl des Hauptlüfters
ein.
[0]
Auto
Bei Auswahl von [0] Auto läuft der Lüfter
*
nur, wenn die Innentemperatur des Frequen-
zumrichters im Bereich +35 °C - ca. +55 °C
liegt. Der Lüfter läuft mit niedriger Drehzahl
bei +35 °C und mit voller Drehzahl bei ca.
+55 °C.
[1]
Ein 50%
MG16H103
Programmierungshandbuch
14-52 Lüftersteuerung
Option:
[2]
[3]
[4]
14-53 Lüfterüberwachung
Option:
[0]
[1]
*
[2]
14-55 Output Filter
Option:
[0] No
Filter
[1] Sine-
Wave
Filter
3.11.6 14-6* Auto-Reduzier.
Diese Gruppe enthält Parameter zur Leistungsreduzierung
des Frequenzumrichters bei hoher Temperatur.
Danfoss A/S © Ver. 2014-01-31 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
Ein 75%
Ein 100%
Autom.
(niedr.
Temp.)
Funktion:
Definiert das Verhalten des Frequenzumrichters
bei Erkennung eines Lüfterfehlers.
Deaktiviert
Warnung
Alarm
Funktion:
Definiert, ob und mit welchem Ausgangsfilter der
FU verwendet wird. Sie können diesen Parameter
bei laufendem Motor nicht einstellen.
Dies ist die Werkseinstellung und sollte bei dU/dt-
Filtern oder Hochfrequenz-Gleichtaktfiltern (HF-CM)
verwendet werden.
Diese Einstellung dient lediglich der Rückwärtskom-
patibilität. Sie ermöglicht einen Betrieb über das
Fluxvektor-Steuerverfahren, wenn die Parameter
14-56 Capacitance Output Filter und 14-57 Inductance
Output Filter mit der Kapazität und Induktivität der
Ausgangsfilter programmiert sind. Der Bereich der
Taktfrequenz wird dadurch NICHT eingeschränkt.
3
3
109