Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss FC 103 Programmierungshandbuch Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
8-13 Konfiguration Zustandswort STW
Option:
Funktion:
[15] Kl.33 D.-Eing.
Das Bit zeigt den Zustand von Klemme
Zustand
33.
„0" zeigt an, dass die Klemme
deaktiviert ist.
„1" zeigt an, dass die Klemme aktiv ist.
[16] Kl.37 D.-Eing.
Das Bit zeigt den Zustand von Klemme
Zustand
37.
„0" zeigt an, dass die Klemme
deaktiviert ist.
„1" zeigt an, dass die Klemme aktiv
(normal) ist.
[21] Warnung
Der Frequenzumrichter aktiviert die
Übertemp.
Übertemperaturwarnung, wenn die
Temperatur den Grenzwert für Motor,
Frequenzumrichter, Bremswiderstand
oder Thermistor überschreitet.
[30] Stör.Bremse (IGBT)
Der Ausgang ist logisch „1", wenn der
Bremsentransistor (IGBT) einen
Kurzschluss hat. Die Funktion dient
zum Schutz des Frequenzumrichters im
Falle eines Fehlers in der
Bremselektronik. Verwenden Sie den
Ausgang/das Relais, um die
Netzspannung zum Frequenzumrichter
abzuschalten.
[40] Außerh.Sollwertb.
[60] Vergleicher 0
Siehe auch Parametergruppe 13-1*.
Wird der Vergleicherwert 0 als WAHR
ausgewertet, wird der Ausgang
aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
[61] Vergleicher 1
Siehe auch Parametergruppe 13-1*.
Wird der Vergleicherwert 1 als WAHR
ausgewertet, wird der Ausgang
aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
[62] Vergleicher 2
Siehe auch Parametergruppe 13-1*.
Wird der Vergleicherwert 2 als WAHR
ausgewertet, wird der Ausgang
aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
[63] Vergleicher 3
Siehe auch Parametergruppe 13-1*.
Wird der Vergleicherwert 3 als WAHR
ausgewertet, wird der Ausgang
aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
[64] Vergleicher 4
Siehe auch Parametergruppe 13-1*.
Wird der Vergleicherwert 4 als WAHR
ausgewertet, wird der Ausgang
aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
[65] Vergleicher 5
Siehe auch Parametergruppe 13-1*.
Wird der Vergleicherwert 5 als WAHR
ausgewertet, wird der Ausgang
aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
[70] Logikregel 0
Siehe auch Parametergruppe 13-4*.
Wird Logikregel 0 als WAHR
ausgewertet, wird der Ausgang
aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
MG16H103
Programmierungshandbuch
8-13 Konfiguration Zustandswort STW
Option:
[71] Logikregel 1
[72] Logikregel 2
[73] Logikregel 3
[74] Logikregel 4
[75] Logikregel 5
[80] SL-Digitalausgang
[81] SL-Digitalausgang
[82] SL-Digitalausgang
[83] SL-Digitalausgang
[84] SL-Digitalausgang
Danfoss A/S © Ver. 2014-01-31 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
Siehe auch Parametergruppe 13-4*.
Wird Logikregel 1 als WAHR
ausgewertet, wird der Ausgang
aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe auch Parametergruppe 13-4*.
Wird Logikregel 2 als WAHR
ausgewertet, wird der Ausgang
aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe auch Parametergruppe 13-4*.
Wird Logikregel 3 als WAHR
ausgewertet, wird der Ausgang
aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe auch Parametergruppe 13-4*.
Wird Logikregel 4 als WAHR
ausgewertet, wird der Ausgang
aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe auch Parametergruppe 13-4*.
Wird Logikregel 5 als WAHR
ausgewertet, wird der Ausgang
aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe hierzu 13-52 SL-Controller Aktion.
A
Der zugewiesene Ausgang kann mit
einer Smart Logic-Aktion [38] Digital-
ausgang A-EIN geschaltet werden. Der
Ausgang ist AUS, wenn die Smart
Logic Action [32] Digitalausgang A-AUS
gewählt wird.
Siehe hierzu 13-52 SL-Controller Aktion.
B
Der zugewiesene Ausgang kann mit
einer Smart Logik-Aktion [39] Digital-
ausgang B-EIN geschaltet werden. Der
Ausgang ist AUS, wenn Smart Logic
Action [33] Digitalausgang B-AUS
gewählt wird.
Siehe hierzu 13-52 SL-Controller Aktion.
C
Der zugewiesene Ausgang kann mit
einer Smart Logic-Aktion [40] Digital-
ausgang C-EIN geschaltet werden. Der
Ausgang ist AUS, wenn Smart Logic-
Aktion [34] Digitalausgang C-AUS
gewählt wird.
Siehe hierzu 13-52 SL-Controller Aktion.
D
Der zugewiesene Ausgang kann mit
einer Smart Logic-Aktion [41] Digital-
ausgang D-EIN geschaltet werden. Der
Ausgang ist AUS, wenn Smart Logic-
Aktion [35] Digitalausgang D-AUS
gewählt wird.
Siehe hierzu 13-52 SL-Controller Aktion.
E
Der zugewiesene Ausgang kann mit
einer Smart Logic-Aktion [42] Digital-
ausgang E-EIN geschaltet werden. Der
Ausgang ist AUS, wenn Smart Logic-
Aktion [36] Digitalausgang E-AUS
gewählt wird.
3
3
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis