Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Häufig Verwendete Parameter Aus Dem Hauptmenü - Danfoss FC 300 Kurzanleitung

Vlt automationdrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Weitere, häufig verwendete Parameter aus dem Hauptmenü
Folgende Tabelle listet weitere Parameter aus dem Hauptmenü auf, die Sie häufig zusätzlich zu den Inbetriebnahmeparametern benötigen. Die
Parameter im Hauptmenü erreichen Sie über Betätigen der [Main Menu]-Taste und Auswahl der Untergruppen.
Par.
Beschreibung
0-02
Hz/UPM Umschaltung
0-50
LCP Kopie
1-03
Drehmomentverhalten der Last
1-04
Überlastmodus
1-9*
Thermischer Motorschutz
2-1*
Generatorische Bremse
2-2*
Mechanische Bremse
3-10
Festsollwert (0-7)
3-15
Variabler Sollwert 1
Variabler Sollwert 2
3-16
Variabler Sollwert 3
3-17
14-50
EMV Filter
15-4*
Typendaten
Anmerkungen
Skaliert den Sollwert in UPM oder Hz. ACHTUNG: Durch Umschaltung werden sämtliche
Skalierungen auf Werkseinstellung zurückgesetzt! Dies sollte deshalb nur zu Beginn
einer Inbetriebnahme erfolgen. Im Zweifel: Nicht ändern!
Siehe Beschreibung unter 3.3, nächste Seite
Konst. Moment für Fördertechnik, Quadr. Moment für Pumpen/Lüfter
Bei Leistungen oberhalb von 11kW/400V kann bei normaler Überlast (110%/60s) der
Motor eine Stufe größer ausgelegt werden.
Motortemperaturüberwachung. Siehe Beschreibung unter 4.2
Bremsen mit Bremswiderstand (Klemmen 81/82)
Einstellen der mech. Bremsansteuerung
Verwendung von digitalen Festsollwerten
Auswahl eines Analogeingangs oder einer Busschnittstelle als Sollwertsignal.
Siehe auch Beschreibung unter 4.1
Bei Einsatz im IT-Netz ausschalten!
Inhalte von Par. 15-43, 15-45, 15-51 bitte für Serviceanfragen bereithalten.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis