Parameterbeschreibung
20-95 PID-Differentiationszeit
Range:
3
3
20-96 PID-Prozess D-Verstärkung/Grenze
Range:
5
[1 -
Die Differenzfunktion eines PID-Reglers entspricht
*
50 ]
der Veränderungsrate des Istwerts. Eine abrupte
Änderung des Istwerts kann daher zur Folge haben,
dass die Differenzfunktion eine wesentliche
Veränderung des PID-Reglerausgangs verursacht.
Dieser Parameter beschränkt den maximalen
Wirkungsgrad, den die Differenzfunktion des PID-
Reglers erzeugen kann. Ein kleinerer Wert reduziert
den maximalen Wirkungsgrad der Differenzfunktion
des PID-Reglers.
Dieser Parameter ist nur aktiv, wenn 20-95 PID-
Differentiationszeit NICHT auf AUS (0 s)
programmiert ist.
134
Funktion:
vom PID-Regler abgerufen. Wenn der Wert jedoch
zu groß ist, kann die Ausgangsfrequenz des
Frequenzumrichters instabil werden.
Die Differentiationszeit ist hilfreich in Situationen,
in denen ein extrem schnelles Ansprechverhalten
des Frequenzumrichters und eine präzise
Drehzahlregelung erforderlich sind. Diese
Anpassung bei ordnungsgemäßer System-
steuerung zu erzielen, kann schwierig sein. Die
Differentiationszeit wird bei VLT Refrigeration
Drive-Anwendungen in der Regel nicht verwendet.
Deshalb empfiehlt es sich in der Regel, diesen
Parameter auf 0 oder AUS eingestellt zu lassen.
Funktion:
Danfoss A/S © Ver. 2014-01-31 Alle Rechte vorbehalten.
Programmierungshandbuch
MG16H103