Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss FC 103 Programmierungshandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
Wählen Sie die Parametergruppe [xx-__] und drücken Sie
auf [OK].
Wählen Sie den Parameter [__-xx] und drücken Sie auf
[OK].
Wenn der Parameter ein Arrayparameter ist, wählen Sie die
Arraynummer und drücken Sie auf [OK]
Wählen Sie den gewünschten Datenwert und drücken Sie
auf [OK]
Navigationstasten [Back] zur Navigation zurück
Die Pfeiltasten [
] [
] dienen zur Navigation zwischen
Parametergruppen und Parametern sowie innerhalb von
Parametern.
[OK] dient zur Auswahl eines Parameters, der mit dem
Cursor markiert wurde. Auch die Änderung eines
Parameters ist möglich.
P 2-03
Status
Quick
Menu
Setup
Abbildung 2.13
Bedientasten
Tasten zur lokalen Bedienung befinden sich unten an der
Bedieneinheit.
Hand
O
on
Abbildung 2.14 Bedientasten des numerischen LCP (NLCP)
[Hand on] ermöglicht die Steuerung des Frequenzum-
richters über das LCP. [Hand on] startet ebenfalls den
Motor. Dann können Sie die Motordrehzahl mithilfe der
Pfeiltasten eingeben. Sie können die Taste über
Parameter 0-40 [Hand On]-LCP Taste [1] Aktivieren oder [0]
Deaktivieren.
Externe Stoppsignale, die durch Steuersignale oder einen
seriellen Bus aktiviert werden, heben einen über das LCP
erteilten Startbefehl auf.
Die folgenden Steuersignale sind nach wie vor wirksam,
auch wenn [Hand On] aktiviert ist:
MG16H103
Programmierungshandbuch
Setup 1
Main
Menu
Auto
Reset
on
Danfoss A/S © Ver. 2014-01-31 Alle Rechte vorbehalten.
[Hand on] - [Off] - [Auto on]
Reset
Motorfreilaufstopp invers
Reversierung
Parametersatzauswahl lsb – Parametersatzauswahl
msb
Stoppbefehl über serielle Schnittstelle
Schnellstopp
DC-Bremse
[Off] dient zum Stoppen des angeschlossenen Motors. Sie
können die Taste über Parameter 0-41 [Off]-LCP Taste [1]
Aktivieren oder [0] Deaktivieren.
Ist keine externe Stoppfunktion aktiv und die Taste [Off]
inaktiv, kann der Motor durch Abschalten der Netzver-
sorgung gestoppt werden.
[Auto on] ermöglicht die Steuerung des Frequenzum-
richters über die Steuerklemmen und/oder serielle
Schnittstelle. Legen Sie ein Startsignal an den Steuer-
klemmen und/oder am Bus an, startet der
Frequenzumrichter. Sie können die Taste über
Parameter 0-42 [Auto On]-LCP Taste [1] Aktivieren oder [0]
Deaktivieren.
HINWEIS
Ein aktives HAND-OFF-AUTO-Signal über die Digita-
leingänge hat höhere Priorität als die Bedientasten
[Hand on] (Hand-Betrieb) – [Auto on] (Auto-Betrieb).
[Reset] dient zum Zurücksetzen des Frequenzumrichters
nach einem Alarm (Abschaltung). Sie können die Taste
über Parameter 0-43 [Reset]-LCP Taste [1] Aktivieren oder [0]
Deaktivieren.
2.1.3 Schnelle Übertragung von
Parametereinstellungen zwischen
mehreren Frequenzumrichtern
Sobald die Konfiguration eines Frequenzumrichters
abgeschlossen ist, empfiehlt es sich, die Daten im LCP oder
mithilfe der MCT 10-Konfigurationssoftware auf einem PC
abzuspeichern.
2
2
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis