Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung; Kontrolle Der Leerlauf-Regulierung - Renault ALPINE A610 Turbo 1990 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSPRITZANLAGE
Kontrolle
- Einstellung
[11]
KONTROLLE DER LEERLAUF-REGULIERUNG
Analyse der Werte des Öffnungsverhältnisses des
leerlaufregulierventils
(zyklisches Öffnungsverhältnis)
Den mit der jüngsten
Kassettenausführung
(Nr.
9)
ausgestatteten Meßkoffer
anschließen.
Die Kontrolle erfolgt bei betriebswarmem Motor
und einer Wassertemperatur von 85°
±
5°C.
Den Wert 003 #
12
eingeben und den
an
der
Zentralanzeige angegebenen
Wert
ablesen.
Sollte der
abgelesene
Wert den
zu
l
ässigen
Höchstwert (siehe
S. 17-
9 bis
17-11)
übersteigen,
muß das Drosselklappengehäuse
gereinigt und die Einspritzventile und die
Zündanlage
überprüft
werden.
Sollte der in
#
12
abgelesene
Wert unter dem
zu
lässigen
Tiefstwert liegen, muß
kontrolliert
werden, ob eine Luftansaugung oder
eine
Beanspruchung des Kabels,
bzw
.
der
Drosselklappenbetätigung
am
DroHel klappengehause vorliegt (siehe
nachfolgenden
Abschnitt
"Einstellung der
Drossel
klappenbetätigung"
).
Entsprechende
Gegenmaßnahmen
treffen.
Überprüfen:
-
das
Schließen
des
Kanister-Entlüftungsventils
-
das Drosselklappengehäuse
-
die Anschlüsse des leerlauf-Regu lierventils
-
den
Stromkreis
Potentiometer-
Drosselklappengehäuse
NOTA
:
Die
Einstellung
des Umleitventils
(Bypass) am
Drosselklappengehäus
e
darf unter keinen
Umständen verändert werden
EINSTELLUNG DER
DROSSELKLAPPENBETä TIGU NG
Sollte der
in#
12
abgelesene
Wert die
Tiefstwertgrenze erreichen
(#
12
=
29 %), muß
die Einstellung der Drosselkl appenbetätigung
überprüft
werden.
Eine
z
u
starke
Be
a
n
spruc
hung
der
Drosselkl appenbetätigung
kann
zur
Folge haben,
daß die Drosselklappe nicht
mehr einwandfrei
schließt.
Nach
Abbau des Luftschlauchs 2wischen
Kompressor und
Frischluftkühler
muß
überprüft
werden,
ob das Gestangegelenk
nicht
auf
dem
Stutzen aufliegt
und ob
in
Ruhestellung
ein
Spiel
von mindestens
5
mm
verbleibt.
Das
Spiel
wird
durch
die Länge des
Gestänges
bestimmt,
d.h.
der voreingestellte
Gestä
ngeweg
entspricht der Länge zwischen
den
beiden
Gestangegelenken
:
185 mm
.
....._.
Das Gestängeende darf nicht
auf
dem Stutzen
der Drosselklappenbetätigung
aufliegen
(bei
Vollgas).
(Gegebenenfalls muß
das
Gestänge
gekürzt
werden).
17-16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis