FUNKTIONSPRINZIP
ABGASENTGIFTUNG
Verdampfungsschutzsystem
Die Tankentlüftung des Fahrzeugs gliedert sich in folgende drei Tei
le:
•
Stet
ige und mäßige
Ent
lüftung des Kanisters durch die Luftkorrekturdüse 0 0,5
mm.
•
• Direkte Entlüftung des Kanisters über das Elektroventil. Das Elektroventil läuft nur unter folgenden
Bedingungen:
- die Motordrehzahl muß mehr als 1000
1/min.
betragen.
-
die Wassertemperatur muß über 60°C
liegen.
- der Druck im Krümmer muß stabi lisiert sein und darf nicht 910 mb
übersteigen.
• Die Entlüftung erfolgt in der Aufladungsphase über das Rückschlagventil. (Das Elektroventil ist außer
Betrieb,
da der Druck im Krümmer über dem atmosphärischen Druck
liegt).
ANMERKUNGEN
:
• Die Rückschlagventi le ermöglichen (über den Kanister) die Entluftung des Tanks und verhindern, daß
dieser sich bei einem eventuellen überschlagen des Fahrzeugs
leert.
Aus diesem Grunde ist es unbedingt
erforderlich,
die richtige Ausrichtung dieser Ventile zu
beachten.
(Darauf achten, daß
der
Vermerk
''oben-top"
auch nach oben
zeigt).
• Das Überdruckventil verhindert, daß im Falle eines Verstopfens der Luftkorrekturdüse Aj3 oder des
Kanisters der Druck im Kraftstofftank
ansteigt.
(Die Regulierung des Überdruckventils liegt bei 40-50
mb).
• Bei Arbeiten am Verdampfungsschutzsystem muß darauf geachtet werden, daß die Schläuche richtig
angebracht und die Schellen korrekt angezogen
sind.
14-5