SCHALTGETRIEBE
Besonderheiten
•
RÜCKLAUFBREMSE
Explosionszeichnung
1
2
3
1
Anschlagscheibe
2
Scheibe
3
Rücklaufrad
4
Bremskegel
Funktionsweise
Das
Rücklaufrad wird
ständig
von der
Antriebswelle
angetrieben.
Einlegen
des Rückwärtsganges
:
a
·
Das Rücklaufrad wird
an
der Achs
e
in
Richtung
Bremskegel
verschoben
.
Dadurch
wird eine
Reibung
zwischen
den
beiden
Kegeln
verursacht,
und ein
Drehmoment
entsteht:
Die
Rampe
de
r
Bremskegelnut
schlägt an den
Anschlag
(6)
an; das System
kann sich
dadurch
nicht
mehr
parallel
verschieben
.
b
·
Wenn sich
die beiden Teile (Antriebswelle
und Rücklaufrad)
nicht
mehr bewegen,
entfällt das Drehmoment. Dadurch
wird
die
Rampe freigegeben,
und
das System kann
verschoben werden,
d.h.der
Rückwärtsganng
wird
eingelegt.
4
21
-8
5 6
7
b
~
'.lZ'i
.
.
5
Rücklaufachse
6
Anschl
ag
7
Spannstift
92 507
Für Informationen über
Aus-
und
Wied
erein
bau
der Rücklaufbremse,
siehe
technische Notiz
1450.