ALLGEMEINES
Bremssystem-Djag nose
•
Zu langer Pedalweg
Versuch
bei stillstehendem
Fahrzeug
mit
ausgeschaltetem
Motor
durchführen
NOTA:
Zunächst
Unterdruck
im
Bremskraftverstärker
durch fünfmaliges
Betätigen
des
Bremspedales
abbauen und
erst
dann
die Testergebnisse feststellen
.
Pedal
auf
Bodenblech
Versuch bei
stillstehendem Fahrzeug mit
abgestelltem Motor durchführen
NOTA:
Zunächst
Unterdruck
im
Bremskraftverstärker durch fünfmaliges
Betätigen
des
Bremspedales
abbauen
und
erst
dann
die Testergebnisse
feststellen.
• Seilzug
der
Handbremse zu stark gespannt
NOTA:
Die
automatische Nachstellung erfolgt m
it
Hilfe
des Bremspedales,
sofern der
Seilzug der
Handbremse keine zu starke Spannung
im
Ruhezustand
aufweist.
• Starke einseitige Abnutzung der Bremsbeläge
(abgeschrägt
oder ausgehöhlt)
-
Zu großer Leerweg am Hauptbremszylinder
- Bremsflüssigkeit siedet
oder ist
überhitzt
Undichtigkeit im Hydrauliksystem (undichte
Stelle suchen)
•
Dichtmanschette zwischen zwei Bremskreisen
des
Hauptbremszylinders defekt
-
Bremsflussigkeit siedet.
2
-
STÖRUNGEN, DIE SICH BEIM
BREMSVERHALTEN
DES FAHRZEUGES BEMERKBAR MACHEN
STÖRUNGEN
Bremsen blockieren
Bremsen rattern
Ei
nseitiges
Ziehen
beim
Bremsen (vorne)
30-23
MÖGLICHE URSACHEN
-
Bremsbeläge
leicht
verolt
-
Bremsscheiben mit zu starkem Schlag
-
Sarke der Bremsscheiben
unregelmäßig
-
Anomale Ablagerung
auf
den Bremsscheiben
(Oxydierung
zwischen Bremsbelag und
Scheibe)
-
Radaufhängung
Vorderachse
,
Lenkung
überprüfen
-
Kolben festgefressen*
Rei
fen (Verschleiß-Druck)
-
Leitungen
zerdruckt
*
ACHTUNG
:
Bei Fahrzeugen mit Vorderachse mit negativem
Lenkrollradius kann ein einseitiges
Ziehen
beim
Bremsen auf Störungen
im
Bremskreis der
gegenuber liegenden
Seite zurückzuführen
sein.