Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten Des Ausgleichsgetriebes; Aufeinander Abgestimmte Teile; Abstimmung Nabe/Schieberad - Renault ALPINE A610 Turbo 1990 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHALTGETRIEBE
Besonderheiten des Ausgleichsgetriebes
D
UN1
. .
.
,
.
]
Auf
dem
Antriebs-
und Tellerrad befindet
sich
die
gleiche
Angabe.
Beispiel
: 27-200
(27tes Kegelpaar
am 200sten
Tag des
Jahres gefertigt)
Die
Kegeldistanz kann
nicht verstellt
werden.
BESONDERHEITEN DES UN1
Auf der Hinterseite des
Tel lerrades
befindet sich
eine zweite Zahl,
vor der das
Zeichen "
+
"
oder
" -
AUFEINANDER ABGESTIMMTE TEILE
1
"
steht; dieser
Wert wird dazu verwendet, das
Zahnspiel
einzustellen.
-
Antriebs-
und
Tellerrad.
-
Synchron-Nabe und
Schieberäder.
- Schale und Kegel des
Führungs
l
agers des
Ausgl ei
chsgetri
ebes.
ABSTIMMUNG DES KEGELPAARES
Antriebs- und
Tellerrad
werden bei der
Herstellung
zusammen
eingeschliffen.
Sie können nicht voneinander getrennt
werden.
Es müssen daher immer beide
Teile
gleichzeitig
ausgetauscht werden.
91 071
21-9
ABSTIMMUNG NABE/SCHIEBERAD
Man sollte die Schieberäder
auf jeden Fall im
Hinblick auf
die Naben
kennzeichnen
.
Die
Synchron
-Nabe
des 3ten/4ten Ganges
ist
freitragend auf
der
Antriebswelle
befestigt und
wird durch
eine
Anschlagscheibe
in
einer
parallelen Lage
gehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis