Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renault ALPINE A610 Turbo 1990 Bedienungsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEMISCHAUFBEREITUNG
Abgas-Turbolader
ß
.
.
.
.
.
.
.
Der Abgas-Turbolader wird
mit Halterung
ausgebaut.
Letzterer
wird
an
der Werkbank
abmontiert.
EINBAU
Die
ausgebauten
Dichtungen,
die
sel
bstsichernden Muttern
an
der
Verbindung
rurbolader
und Auspuffkrümmer
und
die
selbstsichernden
Muttern des
Auspuffrohrs
müssen unbedingt
ausgewechselt
werden
.
Motoröl durch die
Eingangsöffnung in den
Abgas-Turbolader
einfüllen.
Den
Dreifachstecker am Zündleistungsmodul
abziehen
und den
Motor
drehen
lassen,
bis
das
Öl
am
Anschluß
austritt.
Den
Motor
anlassen
und
einige Zeit
im
Leerlauf
drehen
lassen,
damit
der
Ölumlauf einwandfrei
funktioniert.
überprüfen, ob
auch keine undichte Stellen vor
allem an den
"Bischoff"-Schellen vorhanden
sind.
Diese Kontrolle
wird vor
Anbr
i
ngen der
Hitzeschutz-Vorrichtungen ausgeführt
NOTA
:
Den
Motor
niemals ohne angeschlossenes
Luftansaugsystem laufen
lassen.
Anzugsdrehmoment:
-
"Bischotf"-Schellen
:
2,5 daNm
- elastische Schellen (am
Verbindungssch
lauch
zw ischen
Kompressor und Krümmer zum
Kuhler)
:
0,3 daNm
.
(Einen
Schraubendreher
FACOM
Nr.
A
202
B verwenden)
Frischluftkühler
Der
Frisch kühler
ist
im
mi
ttleren Bereich des
Heckbleches angebracht.
Für den Austausch des Kühlers
müssen
folgende
Teile
ausgebaut
werden
:
das Mittelgril
l
(A)
das Obergrill
(B)
-
die
luftei
n
-
und Ausgangsschläuche des
Kühlers
-
durch den Motorraum die
8
Zapfenschrauben
der
Kühlerausgänge.
-
durch den mittleren hinteren Zugang d
i
e
beiden Befestigungswinkel des Kuhlers
Der
Frischluftkühler wird über den hinteren
mittleren
Zugang
ausgebaut
(A).
Wahrend
des Ausbaus
des
Kuhlers beachten,
daß
die Befestigungsklammern des oberen
Grills
(B)
beim Einbau ausgetauscht werden
müssen.
Von den
Ersatzteillagern gelieferte
Klammern
:
60
00
008
042
12-
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis