ALLGEMEINES
Auswirkungen der Achsgeometrie
Einflüsse der verschiedenen Winkeleinstellungen
auf
das Fahrverhalten und den Reifenverschleiß
STURZ
•
Es ist wichtig, die
rechts-
und linksseitigen Werte miteinander
zu
vergleichen
.
Beträgt der Unterschied
zwischen den beiden Seiten über 1, so verursacht dies ein einseitiges Ziehen des
Fahrzeuges,
das durch
Gegenhalten des Lenkrades
ausgeglichen
werden
muß.
Dadurch entsteht ein anomaler Verschleiß der
Reifen.
Der Sturzwert ist im allgemeinen niedrig,
d.h.
er
liegt
bei ca
.
1.
NACHLAUF
Es ist wichtig, die links- und rechtsseitigen Werte miteinander
zu
vergleichen.
Betragt der Unterschied über l
,
so verursacht dies ein
einseitiges
Ziehen des
Fahrzeuges,
das durch Gegenhalten des Lenkrades ausgeglichen
werden
muß.
Dadurch entsteht ein anomaler Verschleiß der
Reifen.
Charakteristisch
für
einen unterschiedlichen Nachlauf ist ein
Ziehen
des
Fahrzeuges,
bei gleichbleibender
Geschwindigkeit,
in Richtung der Seite mit niedrigerem
Nachlaufwert.
HÖHE DER SPURSTANGENKUGELBOUEN
Die Stellung der
Spurstangenkugelbolzen
beeinflußt die Spurveränderung bei
Einfederung
der
Aufhängung.
Unterschiedliche
Spurveränderungen
zwischen den Rädern der linken und rechten Seite verursachen (ohne
daß sich dabei die
Lenkradstellung
verändert) die folgenden
Phänomene:
-
Beim Beschleunigen
zieht
das Fahrzeug
zu
einer
Seite.
-
Beim Bremsen
zieht
das
Fahrzeug zi.:i
der
anderen
Seite.
-
Auf unebenen Fahrbahnen
ist
die Spurhaltung
schlecht.
GESAMTSPUR
Die Einstellung der Gesamtspur beeinflußt das
Fahrverhalten nur
wenig.
Dennoch
ist
zu beachten,
daß:
-
eine zu große Nachspur einen
auf
beiden Seiten gleichen Verschleiß der Innenkanten der beiden Reifen,
•
eine
zu große Vorspur
einen
auf beiden Seiten gleichen Verschleiß der Außenkanten
zur
Folge
hat.
30-17