Herunterladen Diese Seite drucken

3M Bair Hugger 775 Bedienungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bair Hugger 775:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Gebläse und die Betriebsmodus-Anzeigen automatisch aus. Auf dem
alphanumerischen Display wird ein Fehlercode angezeigt.
Hinweis: Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Warnung zu
unterbrechen.
WENN EIN ÜBERTEMPERATUR-ZUSTAND AUFTRITT:
Warnung: Unterbrechen Sie die Wärmetherapie, wenn die rote
Übertemperatur-Anzeige leuchtet und das Warnsignal ertönt. Trennen
Sie die Wärmeeinheit von der Stromversorgung und wenden Sie sich
an qualifiziertes Fachpersonal.
1.
Brechen Sie eine etwaige Wärmetherapie ab . Wenn Sie das
Wärmeset 24 1 für Blut/Spülflüssigkeit verwenden, unter-
brechen Sie den Flüssigkeitsstrom und en tsorgen S ie das
Wärmeset für Blut/Spülflüssigkeit.
2.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld eine beliebige Taste, um die
Warnung zu unterbrechen.
3.
Stecken Sie die Wärmeeinheit aus.
4.
Tauschen Sie die Wärmeeinheit. Versuchen Sie nicht, die
Wärmeeinheit neu zu starten oder zurückzusetzen.
5.
Wenden Sie sich an einen geschulten Servicetechniker.
Maßnahmen im Falle eines Fehlerzustands
Die Software der Wärmeeinheit, Modell 775, erkennt mehrere
ungefährliche Zustände und meldet sie als Fehler. Wenn ein
Systemfehler auftritt, speichert die Software den Fehlercode im
Speicher, die gelbe Anzeige Fault (Fehler) blinkt und es wird eine
Warnung ausgegeben. Die Wärmeeinheit schaltet die Heizung, das
Gebläse und die Betriebsmodus-Anzeigen AUS. Das Bedienfeld
reagiert nicht auf Eingaben.
Hinweis: Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Warnung zu
unterbrechen.
BEI AUFTRETEN EINES FEHLERZUSTANDS:
1.
Stecken Sie die Wärmeeinheit aus und warten Sie
30–60 Sekunden.
2.
Schließen Sie die Wärmeeinheit wieder an eine geer dete
Stromquelle an. Die Wärmeeinheit führt nach dem Z urück-
setzen die normale Power-on-reset-Sequenz durch und geh t
dann in den Standby-Modus.
3.
Die Temperatureinstellung erneut auswählen.
4.
Wenn die Wärmeeinheit nicht mehr einen normalen
Betrieb aufnimmt, wenden Sie sich an einen geschulten
Servicetechniker.
Allgemeine Wartung und Lagerung
Reinigungsanweisungen
1.
Die Wärmeeinheit vor der Reinigung vom Netz trennen.
• Die Reinigung sollte in Ü bereinstimmung mit den
Krankenhausverfahren für die R einigung von OP -
Ausrüstung erfolgen. Wischen Sie nach jedem Ge -
brauch die Wärmeeinheit, die Außenflächen des
Schlauchs der Wärmeeinheit und andere O berflächen
ab, die möglicherweise berührt wurden. Verwenden
Sie ein feuchtes, weiches Tuch und ein im
Krankenhaus zugelassenes mildes R einigungsmittel,
keimtötende Einwegtücher, Desinfektionstücher oder
antimikrobielles Spray.
Die folgenden aktiven Inhaltsstoffe sind für die Reinigung der
Wärmeeinheit zugelassen:
• Oxidierungsmittel (z. B. 10%ige Bleiche)
• Quaternäre Ammoniumverbindungen (z. B. 3M™
Quaternärer Desinfektionsreiniger)
30
• Phenole (z. B. 3M™ Phenolischer Desinfektionsreiniger)
• Alkohole (z. B. 70%iger Isopropylalkohol)
2.
An der Luft trocknen lassen.
Hinweis:
• Verwenden Sie bei der Reinigung der Wärmeeinheit oder
des Schlauchs keine Reinigungslösungen mit mehr als
80 % Alkohol oder Lösungsmitteln, einschließlich Aceton
und Verdünnung. Lösungsmittel können die Etiketten und
andere Kunststoffteile beschädigen.
• Die Bair Hugger-Wärmeeinheit, deren Teile oder Zubehör
nicht in Flüssigkeiten tauchen und k einen Sterilisati-
onsverfahren un terziehen.
Aufbewahrung
Alle Komponenten, die nicht im Einsatz sind, an einem kühlen,
trockenen Ort lagern.
Technischer Service und Bestellungen
USA
1-800-228-3957
AUSSERHALB DER USA
Wenden Sie sich an den Kundendienst vor Ort oder an Ihren Händler.
Anrufen beim technischen Service
Halten Sie beim Anruf die Seriennummer Ihrer Bair Hugger-
Wärmeeinheit bereit. Die Seriennummer befindet sich auf einem
Etikett auf der Rückseite der Wärmeeinheit.
Reparatur und Austausch im Rahmen der Gewährleistung
USA
Rufen Sie den 3M-Kundendienst an, wenn Ihre Wärmeeinheit, Modell
775, werksseitig gewartet werden muss. Ein Kundendienstmitarbeiter
gibt Ihnen eine Rücksendenummer (RA-Nummer). Bitte geben
Sie diese Nummer bei jedem Schriftverkehr zur Wärmeeinheit an.
Ihr Kundendienstmitarbeiter sendet Ihnen bei Bedarf kostenlos
einen Transportkarton zu. Wenden Sie bei Fragen zu einer Leih-
Wärmeeinheit während der Wartung Ihrer Wärmeeinheit an Ihren
Händler vor Ort oder einen Vertriebsvertreter. Genauere Hinweise
zur Einsendung von Wärmeeinheiten zur Wartung finden Sie im
Servicehandbuch zum Modell 775.
AUSSERHALB DER USA
Wenden Sie sich für Reparaturen und einen Austausch im Rahmen der
Gewährleistung an Ihren Händler vor Ort.
BITTE MELDEN SIE SCHWERE VORFÄLLE IN ZUSAMMEN-
HANG MIT DEM GERÄT AN 3M UND DIE ÖRTLICHEN
AUFSICHTSBEHÖRDEN (EU) ODER LOKALEN REGULIERUNGS-
BEHÖRDEN.

Werbung

loading