Herunterladen Diese Seite drucken

3M Bair Hugger 775 Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bair Hugger 775:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Übersicht des Bedienfelds
Alphanumerisches Display
775
Abbildung C. Wärmeeinheit, Modell 775 – Bedienfeld
ALPHANUMERISCHES DISPLAY
Das alphanumerische Display zeigt die Temperatur am Ende des
Schlauchs der Bair Hugger-Wärmeeinheit in Grad Celsius an.
MODI TEMPERATURE (TEMPERATUR)
• Drücken Sie die Taste 32 ˚C (Low, Niedrig), 38 ˚C (Medium,
Mittel) oder 43 ˚C (High, Hoch), um die gewünschte
Temperatur auszuwählen.
• Drücken Sie für die Zufuhr von Raumtemperatur auf die
Taste Ambient (Umgebung).
Wenn Sie einen Temperaturmodus aktivieren, geschieht Folgendes:
• Die entsprechende Temperaturanzeige und Anzeige für
Gebläseeinstellungen leuchten.
• Das Gebläse läuft mit der ausgewählten Geschwindigkeit.
• Die Temperatur am Ende des Schlauchs wird auf dem
alphanumerischen Display angezeigt.
• Die Heizung wird aktiviert, außer im Modus Ambient
(Umgebung).
• Der Temperaturmodus-Timer und der Stundenzähler
werden aktiviert.
• Die Anzeige für TEMP IN RANGE (Temperatur im zulässigen
Bereich) leuchtet, wenn die Temperatur am Deckenende
des Schlauchs ±1,5 °C der ausgewählten Temperatur
beträgt; diese Anzeige leuchtet nicht im Modus Ambient
(Umgebung).
MODI AIRFLOW (LUFTSTROM)
Die Wärmeeinheit, Modell 775, verfügt über zwei Voreinstellungen für
die Gebläsegeschwindigkeit: eine S tandard- bzw. hohe Einst ellung
(
) und eine verringerte bzw. niedrige Einstellung ( ). Die Wär-
meeinheit, M odell 775, wird jedes Mal beim Einschalten oder beim
Auswählen des Standby-Modus der Wärmeeinheit auf die hohe
Einstellung zurückgesetzt. Die niedrige Gebläseeinstellung ( )
kann im Standby-Modus vor Auswahl der gewünschten Temperatur
ausgewählt werden.
STANDBY
Nach dem Einschalten geht die Wärmeeinheit automatisch in den
Standby-Modus und auf die Gebläseeinstellung Hoch. Wenn die
Wärmeeinheit auf 32°C (Low, Niedrig), 38°C (Medium, Mittel) oder
43°C (High, Hoch) oder den Modus Ambient (Umgebung) gestellt ist,
drücken Sie die Standby-Taste, um die Wärmeeinheit in den Standby-
Modus zu versetzen. Wenn Sie den Standby-Modus aktivieren,
geschieht Folgendes:
28
Temperaturmodi
TEMPERATUR
HOCH
HOCH
43 C
43 C
LUFTSTROM
MITTEL
MITTEL
38 C
38 C
NIEDRIG
NIEDRIG
32 C
32 C
TEMPERATUR
 IM BEREICH
Gebläseein-
UMGEBUNG
UMGEBUNG
FEHLER
stellung
Niedrig
ÜBERHITZUNG
STANDBY
STANDBY
Die Standby-Anzeige leuchtet.
• Das Gebläse und die Heizung werden ausgeschaltet.
• Das alphanumerische Display wird deaktiviert.
• Die Warn- und Fehlererkennungsfunktion bleiben aktiv.
• Der Betriebs-Timer wird angehalten.
Gebläseein-
stellung
• Der Luftstrommodus wird zurückgesetzt/wird auf die hohe
Hoch
Standard-Gebläseeinstellung zurückgesetzt.
ANZEIGE TEMP IN RANGE (TEMPERATUR IM ZULÄSSIGEN
BEREICH)
Die Anzeige für Temp in Range (Temperatur im zulässigen Bereich)
leuchtet, wenn die Temperatur am Decken- oder Hemdende des
Schlauchs ±1,5 °C der ausgewählten Temperatur beträgt; diese
Anzeige leuchtet nicht im Modus Ambient (Umgebung).
ANZEIGE FAULT (FEHLER)
Wenn ein Systemfehler auftritt, blinkt die gelbe Anzeige Fault
(Fehler) und es wird eine akustische Warnung ausgegeben. Siehe
Maßnahmen im Falle eines Fehlerzustands auf Seite 32 für weitere
Informationen.
UNTERTEMPERATUR-FEHLER
Wenn die W ärmeeinheit einen Untertemperatur-Zustand er-
kennt, blinkt die gelbe Anzeige FAULT (Fehler) und es wird eine
akustische Warnung ausgegeben. S iehe Maßnahmen im Falle eines
Fehlerzustands auf Seite 32 für weitere Informationen.
ANZEIGE OVER TEMP (ÜBERTEMPERATUR)
Wenn die Wärmeeinheit einen Übertemperatur-Zustand erkennt,
blinkt die rote Anzeige Over-temp und es wird eine Warnung
ausgegeben. Siehe Maßnahmen im Falle eines Übertemperatur-
Zustands auf Seite 33 für weitere Informationen.
Befestigung der Wärmeeinheit an einem Infusionsständer
Um das Kippen des Infusionsständers zu vermeiden, muss die
Wärmeeinheit, Modell 775, am Infusionsständer in einer Höhe
angebracht werden, die die Stabilität gewährleistet. Bringen Sie die
Wärmeeinheit nicht höher als 44" (112 cm) über dem Boden an einem
Infusionsständer mit einem Fußdurchmesser von mindestens 28"
(71 cm) an.
Vorsicht: Bei Befestigung an einem Infusionsständer darf der Ab-
stand der Wärmeeinheit zum Boden maximal 44" (112 cm) und der
Fußdurchmesser des Infusionsständers muss mindestens 28" (71 cm)
betragen, um ein Kippen zu verhindern.
METHODE
Zur Befestigung der Wärmeeinheit, Modell 775, wird der Klam-
merhalter im U hrzeigersinn am Infusionsständer festgezogen.
Durch D rehung gegen den Uhrzeigersinn lässt er sich ö ffnen. Der
Infusionsständer-Stoßfänger sollte am S tänder anliegen. Siehe
Abbildung D.

Werbung

loading