Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RED670 Handbuch Seite 77

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 186-UDE B
Applikationshandbuch
132
kV
110
V
3
3
EQUATION2016 V1 DE
Die folgenden Einstellungen sind zu verwenden: VTprim=132 (Wert in kV)
VTsec=110 (Wert in V)
Beispiel für das Anschließen, Konfigurieren und Festlegen der
Spannunswandlereingänge für die am häufigsten verwendeten
Spannungswandleranschlüsse
Abb.
33
zeigt die Kennzeichnung der weltweit gebräuchlichen
Spannungswandleranschlüsse:
+
+
U
U
Pri
Sec
a)
IEC06000591 V1 DE
Abb. 33:
Gebräuchliche Kennzeichnungen von
Spannungswandleranschlüssen
wobei
a)
sind Symbol und die Anschlusskennzeichnung, die in diesem Dokument verwendet wer‐
den. Mit einem Punkt gekennzeichnete Anschlüsse stellen die Primär- und Sekundärwick‐
lungsanschlüsse mit derselben (d. h. positiven) Polarität dar.
b)
ist äquivalentes Symbol und Anschlusskennzeichnung gemäß Verwendung durch die IEC-
Norm (ANSI) für Phase-Erde-geschaltete Spannungswandler
c)
ist äquivalentes Symbol und Anschlusskennzeichnung gemäß Verwendung durch die IEC‐
Norm (ANSI) für offene dreiecksgeschaltete Spannungswandler
d)
ist äquivalentes Symbol und Anschlusskennzeichnung gemäß Verwendung durch die IEC-
Norm (ANSI) für Phase-Phase-geschaltete Spannungswandler
Es ist zu beachten, dass in Abhängigkeit von der im jeweiligen Land geltenden
Norm und den Spezifikationen des Energieversorgers der Nennsekundärstrom
eines Spannungswandlers in der Regel einen der folgenden Werte hat:
100 V
110 V
115 V
120 V
IED 670 unterstützt diese Werte uneingeschränkt. Die Mehrzahl von ihnen wird in
den folgenden Beispielen gezeigt.
a
A
A
(X1)
(H1)
(H1)
N
N
n
(H2)
(X2)
(H2)
b)
Abschnitt 4
IED Anwendung
(Gleichung 12)
da
A
(X1)
(H1)
dn
B
(X2)
(H2)
c)
d)
en06000591.vsd
a
(X1)
b
(X2)
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis