Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RED670 Handbuch Seite 334

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
IED Anwendung
Name
tCS
tTrip
tBlkTr
4.6.12
4.6.12.1
330
Anzeigenbereich
Einheit
0.000 - 60.000
s
0.000 - 60.000
s
0.000 - 60.000
s
Polschlupfschutz (PPAM, 78)
Name Funktionsblock:
ANSI-Nummer: 78
IEC 61850, Name des logischen Knotens:
Anwendung
Im Normalfall arbeitet der Generator synchron mit dem Stromversorgungssystem.
Das heißt, dass alle Generatoren im System dieselbe Winkelgeschwindigkeit und in
etwa dieselbe Phasenwinkeldifferenz aufweisen. Wenn der Phasenwinkel zwischen
den Generatoren zu groß wird, kann der stabile Betrieb des Systems nicht aufrecht
erhalten werden. In solch einem Fall verliert der Generator die Synchronität
(Polschlupf) zum externen Stromversorgungssystem.
Ein Polschlupf des Generators kann verschiedene Ursachen haben.
Ein Kurzschluss im externen Stromnetz in der Nähe des Generators. Wenn die
Fehlerdauer zu groß ist, beschleunigt der Generator zu stark. Daraufhin kann die
Synchronität nicht gehalten werden. Der relative Phasenwinkel des Generators bei
einem Fehler und Polschlupf, relativ zum externen Stromversorgungssystem, ist in
Abb.
169
dargestellt.
Stufe
Standard
0.001
0.100
0.001
0.100
0.001
0.300
IEC 60617, graphisches Symbol:
SYMBOL-MM V1 DE
1MRK 505 186-UDE B
Beschreibung
Abhängiges Zeitglied zur HF-Übertra‐
gung während einer Pendelung
Abhängiges Auslösezeitglied während ei‐
ner Pendelung
Zeitglied zur Auslöseblockierung der
Übergreifzone
<
Applikationshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis