Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RED670 Handbuch Seite 688

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
IED Anwendung
4.16.2.2
684
Kommunikation zum SA-System gesendet werden, wo dann die Gesamtenergie
durch Summierung der Impulsenergie berechnet wird. Dieses Prinzip eignet sich
gut für hohe Energiewerte, da ansonsten die Energieintegration auf ungefähr ein
Jahr mit 50 kV und 3000 A beschränkt wird. Danach beginnt die Summierung
erneut bei null.
Einstellrichtlinien
Die Parameter für die Funktion des T-Zonenschutzes (STB) werden über die lokale
HMI bzw. den Schutz- und Steuerungs-Manager des IED (PCM 600) eingestellt.
Die folgenden Einstellungen können für die Energiemessfunktion durchgeführt
werden.
Funktion: Aus/Ein
StartAcc: Aus/Ein wird verwendet, um die Energiesummierung ein- und
auszuschalten.
Es gibt außerdem einen Eingang am Konfigurationsfunktionsblock,
der zusätzlich zur Einstellung Ein die Summierung starten kann. Er
kann z. B. verwendet werden, wenn eine externe Uhr eingesetzt
wird, um zwei Wirkenergie-Funktionsblöcke ein- und
auszuschalten, um zwei Tarife anzuzeigen.
tEnergyOnPls: tEnergyOnPls liefert die Impulslänge des Impulses. Sie sollte bei
Anschluss an den Impulszähler-Funktionsblock mindestens 100 ms betragen. Ein
typischer Wert ist 100 ms.
tEnergyOffPls:tEnergyOffPls liefert die Aus-Zeit zwischen den Impulsen. Ein
typischer Wert ist 100 ms.
EAFAccPlsQty und EARAccPlsQty: Die Einstellungen EAFAccPlsQty und
EARAccPlsQty liefern die W*s-Werte in jedem Impuls. Sie sollten zusammen mit
den Impulszähler-Einstellungen ausgewählt werden, um den richtigen
Gesamtimpulswert zu erhalten.
ERFAccPlsQty und ERVAccPlsQty: Die Einstellungen ERFAccPlsQty und
ERVAccPlsQty liefern die W*s-Werte in jedem Impuls. Sie sollten zusammen mit
den Impulszähler-Einstellungen ausgewählt werden, um den richtigen
Gesamtimpulswert zu erhalten.
Für fortgeschrittenen Benutzer gibt es eine Reihe von Einstellungen für Richtung,
Nullpunktunterdrückung, Höchstgrenze usw. Die Vorgabewerte sind
normalerweise für diese Parameter geeignet.
1MRK 505 186-UDE B
Applikationshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis