Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellparameter; Phasenauswahl Mit Lastkompensation (Pdis, 21); Anwendung - ABB RED670 Handbuch

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
IED Anwendung
4.6.4.3
Tabelle 55:
ZSMGAPC Gruppeneinstellungen (basis)
Name
IBase
UBase
PilotMode
Zreach
IMinOp
Tabelle 56:
ZSMGAPC Gruppeneinstellungen (erweitert)
Name
DeltaI
Delta3I0
DeltaU
Delta3U0
SIRLevel
4.6.5
4.6.5.1
272
IMin Op: Der minimale Auslösestrom für die SIR-Messung ist standardmäßig auf
20 % von IBase gesetzt.

Einstellparameter

Anzeigenbereich
Einheit
1 - 99999
A
0.05 - 2000.00
kV
Aus
-
Ein
0.1 - 3000.0
Ohm
10 - 30
%IB
Anzeigenbereich
Einheit
0 - 200
%IB
0 - 200
%IB
0 - 100
%UB
0 - 100
%UB
5 - 15
-

Phasenauswahl mit Lastkompensation (PDIS, 21)

Name Funktionsblock: PHS-
ANSI-Nummer: 21
IEC 61850, Name des logischen Knotens:
FDPSPDIS

Anwendung

Der Betrieb von Übertragungsnetzen erfolgt heutzutage in vielen Fällen nahe an
der Stabilitätsgrenze. Die Fähigkeit, die verschiedenen Fehlerarten präzise und
zuverlässig zu klassifizieren, damit die einpolige Auslösung und automatische
Wiedereinschaltung verwendet werden kann, spielt dabei eine große Rolle. Die PHS-
Funktion dient der präzisen Auswahl der richtigen Fehlerschleife in der
Distanzschutzfunktion in Abhängigkeit vom Fehlertyp.
Stufe
Standard
1
3000
0.05
400.00
-
Aus
0.1
38.0
1
20
Stufe
Standard
1
10
1
10
1
5
1
5
1
10
IEC 60617, graphisches Symbol:
SYMBOL-DD V1 DE
1MRK 505 186-UDE B
Beschreibung
Bezugswert für Strommessung
Bezugswert für Spannungsmessung
Pilotmodus Aus/Ein
Leitungsimpedanz
minimaler Auslösestrom für SIR Messung
Beschreibung
Stromwertänderung in %IB zur Fehlerer‐
kennung
Nullstromänderungswert in % von IB
Spannungswertänderung in %UB zur
Fehlererkennung
Nullspannungsänderungswert in % von IB
Einstellwert Quellenimpedanzverhältnis
Z<phs
Applikationshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis